9-3 Cabrio benötige Hilfe bei Kaufentscheidung

Registriert
19. März 2012
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,
habe mich hier neu angemeldet weil ich auf der suche nach einem 9-3 Cabrio bin.
icon7.png

Jetzt bin ich hier fündig geworden.
http://home.mobile.de/AUTOSCHAUMAINZ#ses_158702680
Es interessiert mich vor allem weil es eine Gasanlage hat.
Selber fahre ich schon ein Auto mit Gasanlage, daher kenne ich mich damit ein wenig aus.
Ich benötige vor allem jemanden der sich mit den Schwachstellen auskennt.
Folgendes habe ich vom Händler per E-Mail bekommen:

Hersteller der Gasanlage ist die Fa.ICOM,PKW hat laut KFZ-Brief 2Besitzer und ist 4fach bereift.Innen,und Aussenzustand dem Alter entsprechend gut.Das Auto ist immer Saab-Scheckheft gepflegt.Letzter Eintrag November 2011 bei156567 Km.Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zuhaben.MfG W.Hübner

Wenn jemand noch Infos hat oder etwas auf den Fotos erkennen kann immer her damit.
Am meisten würde ich mich aber freuen wenn sich jemand meldet der sich das Auto mit mir anschaut, oder in der Nähe Wohnt und sich das Auto anschaut.
icon14.png

Kosten würden selbstverständlich erstattet.

Ich komme aus dem Oldenburger Münsterland liegt im Dreieck Bremen, Oldenburg, Osnabrück.
So das wars erstmal.
Viele Grüße
jungerschwede
 
Das Fahrzeug sollte eine Hirsch Leistungssteigerung haben.

Wenn der Wagen "nur" nach Checkheft gewartet wurde, hat er nur alle 20tkm Öl bekommen, was eine Kontrolle des Ölsiebs (Verkokungsproblematik) nahezu zwingend erfordert.
 
Die kritischen Stellen am Fahrersitz auf den Bildern vergessen worden... :smile:
 
kurz my 2 cents dazu:

1. Federbeine vorne auf Rost prüfen (bes. Staubmanschetten hochziehen).
2. Anschlüsse der Schläuche auf Rost/Durchrostung prüfen (Öldruckleitungen vom/zum Ölkühler, Servoleitungen).
3. Ölsieb bei Kauf/nach Kauf checken lassen (größerer Posten da Kat etwas ab muss usw), Verdacht auf 'Ölschlamm' > Suche; Sollte Ölschlamm vorliegen (was man eigentlich durch den größeren Eingriff erst NACH dem Kauf sehen kann), kann es sein, dass der Turbo schon leicht einen 'weg' hat (einkalkulieren, 500.- bei turbolader.net). Der Turbo ist beim B205E nicht sonderlich standfest u. dürfte, falls noch der erste, bald evtl. mal abgängig werden.
5. Schau, ob alle Gänge RAUS gehen, manchmal 'kleben' die etwas. Würde sich meist nur kostenintensiv regeln lassen.
6. Klimakompressor ist meist abgängig, Füllung kontrollieren.

Ansonsten: Chicker Wagen, fast letzte MJ, Ledertürverkleidunge (nappa) sind super u. GAS sowieso.

LG Marten
 
Kilometerstand 11/11 bei Service 156567km jetzt 174000km...nicht schlecht für 4 Monate. Da ist ein auf jeden Fall ein Ölwechsel fällig
 
Es stimmt, habe gerade mal bei mobile.de geschaut. Dort gibt es einige MJ 2001er mit Stoff ....

Dann habe ich mich da getäuscht.
 
Zurück
Oben