- Registriert
- 22. Sep. 2006
- Beiträge
- 2.570
- Danke
- 1.930
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- FPT
Hallo,
schon beim Kauf meines 9-3 Aero Bj. 2000 mit 205 PS und damals 118 tsd. km fiel mir auf, dass das Getriebe unter Last bei unter 1800 U/Min. besonders in höheren Gängen leicht rattert.
Bis heute, 6 Jahre später mit 200 tsd. km ist das rattern deutlich stärker geworden. Ist sehr laut und klingt wie ein alter Diesel, wenn ich z.B. bei 1500 U/Min. im 2. oder 3. Gang beschleunige und kommt eindeutig vom Getriebe. Im 4. und 5. ist es genau so.
Vibarationen im Fahrbetrieb sind nicht vorhanden, obwohl die Aufnahme der linken Antriebswelle sehr deutliches Spiel hat.
Die Themen https://www.saab-cars.de/threads/antriebswelle-hat-spiel-im-getriebe.44458/page-16#post-1399139 und https://www.saab-cars.de/threads/getriebecodes-versionen-fuer-900-ii-und-9-3-i-turbo.43972/ habe ich gelesen, bin aber trotzdem etwas ratlos:
Macht es Sinn, das Getriebe überholen zu lassen (Kosten?) und wie stehen die Chancen, ein gebrauchtes Getriebe zu finden, das diese Symptome nicht zeigt? Ist in absehbarer Zeit mit einer dramatischen Verschlimmerung oder dem plötzlichen Exitus des Getriebes zu rechnen?
schon beim Kauf meines 9-3 Aero Bj. 2000 mit 205 PS und damals 118 tsd. km fiel mir auf, dass das Getriebe unter Last bei unter 1800 U/Min. besonders in höheren Gängen leicht rattert.
Bis heute, 6 Jahre später mit 200 tsd. km ist das rattern deutlich stärker geworden. Ist sehr laut und klingt wie ein alter Diesel, wenn ich z.B. bei 1500 U/Min. im 2. oder 3. Gang beschleunige und kommt eindeutig vom Getriebe. Im 4. und 5. ist es genau so.
Vibarationen im Fahrbetrieb sind nicht vorhanden, obwohl die Aufnahme der linken Antriebswelle sehr deutliches Spiel hat.
Die Themen https://www.saab-cars.de/threads/antriebswelle-hat-spiel-im-getriebe.44458/page-16#post-1399139 und https://www.saab-cars.de/threads/getriebecodes-versionen-fuer-900-ii-und-9-3-i-turbo.43972/ habe ich gelesen, bin aber trotzdem etwas ratlos:
Macht es Sinn, das Getriebe überholen zu lassen (Kosten?) und wie stehen die Chancen, ein gebrauchtes Getriebe zu finden, das diese Symptome nicht zeigt? Ist in absehbarer Zeit mit einer dramatischen Verschlimmerung oder dem plötzlichen Exitus des Getriebes zu rechnen?