Guten Morgen liebe Gemeinde
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Saab 9-5 Turbo Kombi, 110.000km gelaufen.
Das Auto lässt sich super fahren, hat einen präzisen Geradeauslauf, und bleibt auch
bei allen möglichen bremssituationen unauffällig.
Was ich aber als bedenklich einstufe, ist das Verhalten beim starken beschleunigen.
Wenn ich mal richtig reintrete, und auch nur dann, fängt der Wagen an auszubrechen.
Wenn ich das Lenkrad loslassen würde, würde ich wahrscheinlich an Ort und Stelle ein
Paar Donuts hinlegen..
Da ich es aber nicht tue, und intuitiv "gegenlenke"
bekommt das Auto den hang zur anderen Seite zu schlingern. Und die "Fahrbahn" wird immer
breiter. Am Anfang dachte ich an ein Sch... Verhalten meiner 235 Reifen. Jetzt habe ich
Winterreifen drauf mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe auch schon reichlich Dokumentation über mich ergehen lassen. Es wird immer auf
ausgeschlagene Buchsen, oder ein bescheidenes Fahrwerk hingewiesen. Dieses soll aber lt.
Werkstatt in Ordnung sein.
Daher meine Frage: ist der 9-5 bauartbedingt eine solche Schleuder?? Hat jemand eine
ähnliche Erfahrung gemacht bzw. konnte die Ursache beheben?
Für Infos bedanke ich mich im vorraus
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Saab 9-5 Turbo Kombi, 110.000km gelaufen.
Das Auto lässt sich super fahren, hat einen präzisen Geradeauslauf, und bleibt auch
bei allen möglichen bremssituationen unauffällig.
Was ich aber als bedenklich einstufe, ist das Verhalten beim starken beschleunigen.
Wenn ich mal richtig reintrete, und auch nur dann, fängt der Wagen an auszubrechen.
Wenn ich das Lenkrad loslassen würde, würde ich wahrscheinlich an Ort und Stelle ein
Paar Donuts hinlegen..

bekommt das Auto den hang zur anderen Seite zu schlingern. Und die "Fahrbahn" wird immer
breiter. Am Anfang dachte ich an ein Sch... Verhalten meiner 235 Reifen. Jetzt habe ich
Winterreifen drauf mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe auch schon reichlich Dokumentation über mich ergehen lassen. Es wird immer auf
ausgeschlagene Buchsen, oder ein bescheidenes Fahrwerk hingewiesen. Dieses soll aber lt.
Werkstatt in Ordnung sein.
Daher meine Frage: ist der 9-5 bauartbedingt eine solche Schleuder?? Hat jemand eine
ähnliche Erfahrung gemacht bzw. konnte die Ursache beheben?
Für Infos bedanke ich mich im vorraus