9-5 Aero Hirsch MY2005: neue Softwareversion verfügbar

Registriert
11. Feb. 2005
Beiträge
568
Danke
164
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Turbo
FPT
Moin Zusammen,

folgende Info für alle 9-5 Fahrer, die Ihre Maschine "gehirscht" haben.

Mein 9-5 Aero Hirsch (280PS/400NM) wurde 11/2004 als Hirsch Performance ausgeliefert.

Ich habe das Auto Anfang 2010 gekauft - zu diesem Zeitpunkt gab es gegenüber dem Auslieferungszustand eine aktuellere Hirsch Softwareversion. Die wurde beim Händler in Bamberg kostenlos aufgespielt.

Diese Woche (Juli 2011) war ich beim Service. Nebenbei wurde erneut eine Aktualisierung der Hirsch Software aufgespielt.

Dies nur als Info für alle Updatewilligen.

WAS die neue Software verändert, weiss ich nicht - habe aber noch KEINE Veränderung gespürt, bin allerdings auch erst 100km mit der neuen SW gefahren.
(Kennt jemand die Änderungen, gibt es ein öffentliches "Changelog" der Hirschsoftware?)

Gruß Keule
 
Grüß Dich :shakehands:
Und was macht Dein Hirsch-Fahrwerk, bist Du zufrieden?
Ich bin mal gespannt was Du über die Software zu berichten hast.
Ich bin neulich einen 2007er 300 PS Hirsch gefahren und war mächtig enttäuscht.
Der Wagen war technisch in Ordnung, aber im Vergleich ging mein 2003er 280 PS (Software-Stand 2006) gefühlt um Längen besser.
Alles war sehr soft und ausgeglichen, kein Tritt in den Hintern bei gedrückter Sporttaste.

Auf Nachfrage bei Hirsch, erzählte man mir, die Abstimmung wurde im Vergleich zu früheren Modellen bewußt harmonischer gewählt (vielleicht eine nette Umschreibung für materialschonender?)
Jedenfalls möchte ich mein turbotypisches, aggressives Ansprechverhalten nicht missen.

Ich bin gespannt was Du zu erzählen hast :wavey:

Beste Grüße!
 
Gruß + SW Update + Hirschfahrwerk für 9-5 Kombi

Und was macht Dein Hirsch-Fahrwerk, bist Du zufrieden?
...
Ich bin mal gespannt was Du über die Software zu berichten hast.

Mein lieber cannonau, ich Grüße Dich ... und ebenso ALLE weiteren Forenmitleser.

(a) Da Du danach fragst, sage ich zuerst kurz etwas zum Hirschfahrwerk.
Hier könnte ich es kurz machen: BIN ZUFRIEDEN :biggrin:


Etwas ausführlicher...

Als mein 9-5 beim Service kam, hatte ich leihweise einen 9-5 "Serien-Aero" 250PS/350NM Kombi mit Handschaltung und Serienfahrwerk.
Im Vergleich zum Hirschfahrwerk ist das Serienfahrwerk
* komfortabler, da es Bodenwellen besser absorbiert. Das Fahrgefühl entspricht eher dem dahingleiten - allerdings mit wenig Straßenfeedback.
* unharmonischer als der Hirsch, da die Wippneigung in schnellen Kurven, die Aufbäum- bzw. Eintauchneigung bei starkem Beschleunigen und Bremsen viel stärker spürbar ist. Beim Hirschfahrwerk sind diese Fahrwerkseindrücke de facto weg. Auch das Lenkerzerren bei starkem Beschleunigen vom 1. bis 3. Gang ist beim Hisch nicht mehr zu spüren. (Hier habe ich den Vergleich meiner Automatikkarre - vorher ohne, seit 1 Jahr mit Hirschfahrwerk.)

FAZIT für mich: Immer wieder Hirschfahrwerk! (Wobei dies für den 9-5 Kombi nicht mehr angeboten wird - für die Limousine dagegen schon)


(b) Zum Softwareupdate aus 2011
Ich bin zuwenig gefahren, um hier repräsentative Werte zu haben. Eine große Tour kommt erst im August 2011.
Mein erster Eindruck ist aber, dass der Verbrauch bei Konstantfahrt (Tempomat) etwas weniger wird. Bei Konstant 110km/h pendelt sich das SID bei 7L/100km ein.

Die Leistungsentfaltung ist sehr harmonisch, bei gedrückter S(paß) - Taste gibt es gefühlt nochmals eine oder zwei Schippen Dampf oben drauf (obwohl sich die Leitung nicht erhöht - es wird nur eine geringere Gasbewegung direkter und stärker umgesetzt)

Einen Vergleich zu Deiner 2006er Software habe ich nicht, da ich bei Auslieferung im Februar 2010 gleich die 2009er oder 2010er SW draufbekam.

Was mir nach der Vergleichsfahrt aber sehr deutlich auffällt: Der 280PS mit Hirsch und Automatikschaltung geht im Vergleich zum 250PS Handschalter deutlich spürbar kräftiger, bulliger ab. Vorher hatte ich das Gefühl, dass meine Karre zunehmend schlecht zieht - das mag dem Gewöhnungseffekt geschuldet sein.

Viele Grüße
Keule
 
Habe nur den Vergleich zwischen meinem alten Serien-Aero von 2004 und dem jetzigen Hirsch (2009) mit Schaltgetriebe (also kein Sport-Knopf). Insbesondere beim Beschleunigen (von 80 weg im 3. Gang z.B.) liegen Welten zu meinem alten 9-5. Und das Fahrwerk macht sich dadurch positiv(er) bemerkbar, daß es einerseits deutlich weniger Lastwechselreaktionen zeigt und nochmal erheblich direkteren Kontakt zur Straße hat. (Was allerdings bei komfortbewußten BMW 5er Fahrern schon zu Kopfschütteln führte, als sie bei mir mitgefahren sind, also ein Kompliment für den Hirsch...)
 
Mensch Keule,
besten Dank für Dein Statement, ich komme leider erst jetzt zu einer Antwort.

Dein beschriebener Leihwagen war nicht zufällig der stahlgraue Aero mit ziemlich akustisch morschem Stabis/Querlenker/Buchsen?:lollypop:
Besagten hatte ich für etwa 1 Woche und sehnte mich geradezu nach meinem Hirsch.
Deinen Ausführungen zum Fahrwerksvergleich gibt es nichts hinzuzufügen - genauso verhält es sich.

Na dann lass mal hören wie sich das Softwareupdate auf der Urlaubsfahrt macht.

Habe eine schöne Zeit :five:
 
Gerade beim Kombi ist das Hirschfahrwerk sehr schön. Besonders wenn man schnelle Kurven auf der Autobahn fährt. Er liegt sehr gut auch bei hohen Geschwindigkeiten und man merkt den Kombi kaum.
Wäre gerade beim Kombi meine erste Wahl.
Mein lieber cannonau, ich Grüße Dich ... und ebenso ALLE weiteren Forenmitleser.
FAZIT für mich: Immer wieder Hirschfahrwerk! (Wobei dies für den 9-5 Kombi nicht mehr angeboten wird - für die Limousine dagegen schon)
 
Ich grüsse Euch mit einem sehr kurzem Bericht aus meinen Ferien:

Wir sind zu viert mit Gepäck *ohne* Aussenanbauten (keine. Dachbox, kein Fahrradträger auf der AHK) nach Kroatien gefahren.

Ladung inklusive 4 Personen: ca. 280 ... 300kg.
750km unter Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeiten durch D (max. 170 km/h), A, SLO (sehr starker Regen), Kroatien (viel Landstrasse, teils Stop-and-Go).

Am Ziehlort zeigt das SID genau 8,3 L/100KM Verbrauch an. Real sind es wohl eher 8,8 Liter pro 100km. Es gibt keine Auffälligkeiten nach dem Hirschupdate, die Maschine läuft unauffällig und kraftvoll.

Ich bin rundum Zufrieden :-)

Gruß aus dem Urlaub
Keule
 
Zurück
Oben