9-5 Aero kaufen?

Gaaanz ruhig leude:) laut Saab sollten die kettrn mit führungsschienen zwischen 160-180tkm gewechselt werden, ich hatte einen bei dem.waren sie bei 160tkm fällig dann wiederum welche mit 230tkm wo es anstand..was ich damit sagen will, es kommt natürlich darauf an wie der wagen gepflegt und bewegt wurde aber wenn man auf nummer sicher gehen will, bei einem gebrauchten saab-kauf, dann lässt man das machen um.die nächsten 100tkm.ruhe zu
haben, oder man wartet bis die kette im kalten zustand rasselt;) das ist eine reine vorsichtsmaßnahme, selbst mit rasselnder steuerkette schafft man noch einige tkm...muss
Jeder für sich entscheiden. Aber der steuerkettenwechsel fällt an, früher oder später;)
 
Ich fahre einen 9-5er von 2006 und ich hatte noch kein Fahrzeug das nach 7-8 Jahren so wenig rost aufweist! Deine eingestellten Fotos vom Unterboden entsprechen somit auf keinem Fall denen meines 06er's!!

Ansonsten finde ich, wie der Rest der Threadbeiwohner, den Preis zu hoch angesetzt.
 
Mein 2001 (Mj. 2002) mit 358.000km auf dem Tacho sieht von unten deutlich besser aus, an Rahmen und Trägern schon etwas Flugrost, aber da wo der Ölrücklauf vom Turbo hier auf den Bildern zu sehen ist, ist bei mir noch alles absolut rostfrei. Als ich diesen vor einigen Monaten abhatte, Krümmertausch + Ölwechsel, hatte ich es erst frisch direkt vor Augen und war eben bei Ansicht der Bilder direkt erschrocken.

Also entweder schlechte Pflege oder beinahe wahrscheinlicher, die nachlassende Saab Qualität in jüngeren Jahren.
Fazit: Älteren für 4000€ kaufen und die anderen 5000€ für die Wartung und Pflege der nächsten Jahre aufheben.
 
So, das wars.
Ich habe heute 6,5 K für die Kiste geboten, man hat sich bedankt:hello:

Seltsam (man wirkte etwas angefressen)asdf
 
9k ist sicher zuviel, 6,5 liegt vermutlich etwas unter der Schwelle, wo der Händler noch was verdient. DasPhänomen ist grundsätzlich nichts Neues, SAAB wurden als Gebrauchte seit eh und je sehr teuer angeboten und dann - oft nach jahrelanger Standzeit - sehr günstig verkauft. Ich habe das oft und oft erlebt. Da hilft nur eins: Wenn du die Kiste haben willst, hartnäckig bleiben und irgendwann einen Preis bieten, bei dem der Händler nachgibt. Oder warten, bis jemand anderer das Gleiche macht und dir zuvorkommt.

P.S.: Rost am Fahrschemel ist grundsätzlich kein k.o.-Kriterium, regelmäßige Unterbodenpflege auch beim 9-5 ein Muss.

Gruß

saabista63
 
Zurück
Oben