- Registriert
- 23. Apr. 2004
- Beiträge
- 2.099
- Danke
- 101
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- FPT
hier geht's nicht um das Alter des Getriebes im 9-5er sondern um die Übersetzung bzw die Drehzahl die jeweils anliegt. Die wird beim 9-5er wohl im 5. Gang niedriger sein als die beim 9-3 im 5.
Papierwerte vom 9-5er? Der hatte 12 Jahre Zeit sich zu beweisen. Wenn man beide Autos kennt wird man den Eindruck nicht los dass beim 2.3T under- und beim 2.8T overstatement betrieben wird (siehe Turbo-X).
Interessante Theorie: Beim einen übertreiben wir ein bisschen und beim anderen stimmts. Sollte eine StA vielleicht mal einen Betrugs-Anfangsverdacht bejahen und die Werte ermitteln (lassen).
Iich selbst hatte einen 9.5 Aero mit Automatik 250 PS-Version und habe jetzt einen 9.3 mit dem 250 PS-Motor. Subjektiv geht der keineswegs langsamer, was die Beschleunigung und Höchstgschwindgkeit anlangt. Insbesondere mit der Höchstgeschwindigkeit hatte demgegenüber mein 9.5 Schwieirgkeiten, diese zu erreichen. Aber für mich sind das auch eher philosopische Fragen. Wenn man Fan des Vierzylinders von Saab scheint es dazu zugehören, für diesen bis zum letzten einzutreten. Für "Neu-Saab-Fahrer", die diesen nur als Epsiode im 9.5 kennengelernt haben und für die Saab insgsamt mehr eine Episode war, wie für das Gros der 9.5-Neukunden, gilt dieses Dogma eben nicht in jedem Falle.