9-5 hat gewonnen! (Was für ein Wunder?)

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
In der aktuellen Ausgabe der deutschen "CAR" wurden der SAAB 9-5 mit dem KIA OPIRUS , CADILLAC wieauchimmer und dem LANCIA THESIS verglichen.
Das der 9-5 nur gewinnen kann ist ja wohl selbsterklärend!!!
 
Na, da ist er aber auch nicht gerade gegen die Elite der Automobilbauer angetreten.
Ob das wohl ein Hinweis ist, daß Vergleichstests mit Skoda/Lancia und Cadillac gemacht werden und Mercede,Audi, BMW etc.. wohl als eine andere Klasse angesehen werden......
 
ups. Das ganze ist ja nicht ernstzunehmen, gegen Kia, stell Dir vor er hätte verloren.

Mich hat es ja schon gewundert, dass der 9-3 Cabrio mit dem Dreier BMW getestet wurde und - gewonnen hat.
Sogar das Fahrwerk war agiler als beim dreier, man hat das dann aber wieder relativiert, dass eben der dreier Modelltechnisch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Jaja, die journalie.
 
Uuups, da hab ich mich auch noch vertippt. Kia... is ja noch schlimmer als Skoda.. drogen
 
Ooooch Kia.....ich erinnere mich...

NTV Motorsport TestSpecial Geländewagen
Angetreten waren BMW Mercedes und KIA

Unverständlicher Bleick meinerseits - dann Aufschreib von etlichen Leuten (hatte Besuch) - der Kia hat den Test recht eindeutig gewonnen.

Müsste der Kia Sorento gewesen sein....
 
Haha, da kann ich ja nur lachen: Hier wurden eben Autos verglichen, die auf dem deutschen Markt keiner haben will.

Lancia Thesis? Hat den schon mal jemand hier gekauft, ich meine freiwillig und natürlich irgendjemand zwangsbeglückter aus der FIAT/IVECO-Organisation?
:lol:
 
kia sorento

naja, den test kenn ich nicht, aber kollege fährt den sorento
da liegst du mit dem oben gesagten falsch

der ist beim halben kaufpreis von der ausstattung und materialanmutung dem 9-5er durchaus vergleichbar, und - was mich besonders erschüttert - bei autobahntempo merklich leiser als ein aktueller 9-5er

*murr*
 
muss hier ja mal für saab partei ergreifen :

das ein kia sorento (GELÄNDEWAGEN !!!) auf der autobahn leiser ist als ein aktueller 9-5 kann ich beim besten willen nicht glauben . der 3.0tid meines vaters ist auf der autobahn ausgesprochen angenehm zu fahren (auch jenseits 180) und das geräuschniveau ist auch sehr niedrig . außer nicht zu vermeidender windgeräusche ist da nicht viel zu vernehmen . ein aktueller 530d ist auch nicht merklich leiser und der dreht bei vergleichbarer geschwindigkeit sogar niedriger !! bin noch keinen kia gefahren , ebenso in keinem mitgefahren - ein bekannter meines vaters besaß jedoch mal besagten sorento (keine ahnung mit welchem motor) - der wurde jedenfalls nach 2 monaten wieder verkauft .

Gruß Alex
 
naja, einfach mal damit fahren .... ;-)

aber im ernst: mit autobahntempo war natürlich die in europa übliche höchstgeschwindigkeit auf autobahnen von 130km/h gemeint, und klar doch, darüber macht das ding jede menge mehr windgeräusche als ein vglsw. schnittiger saab.

stehe trotzdem vollinhaltlich zum gesagten (beim sorento benziner, nicht beim diesel)

ziemliche probleme hatten die beim sorento diesel aber zb mit einer exorbitanten anfahrschwäche im klaten zustand. haben sie erst nach über einem jahr durch eine geänderte software in den griff bekommen.

allerdings auf kulanz, unabhängig von fahrzeugalter und kilometerstand *seufz*
 
Zurück
Oben