- Registriert
- 17. Apr. 2007
- Beiträge
- 577
- Danke
- 85
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 01
- Turbo
- FPT
Liebe Saab-Freunde,
ich überlege derzeit, meinen 07er 9-5I 2,3t BioPower (mit Hirsch) auf LPG zu erweitern. Mir gehts dabei weniger um die direkte Sprit-Ersparnis "vor Ort" (ich tanke meist in Gelsenkirchen E85 zu 99,9 ct/l), sondern mehr um die höhere Reichweite auf längeren Fahrten bei Kombination von E85/LPG. Da ich 35-40.000 km p.a. fahre und teilweise, zukünftig verstärkt, auch auf Langstrecken ohne E85-Tanken unterwegs bin, könnte sich das vielleicht lohnen. Den Kofferraum will ich wegen Urlaubsfahrten etc. nicht einschränken, deshalb käme nur ein Muldentank anstelle des Notlaufrades in Betracht. Welche LPG-Anlage ist zu empfehlen? Was kostet das? Gibt es Leistungseinbußen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Über die Suchfunktion ist leider nichts zu finden. Oder?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Tom
ich überlege derzeit, meinen 07er 9-5I 2,3t BioPower (mit Hirsch) auf LPG zu erweitern. Mir gehts dabei weniger um die direkte Sprit-Ersparnis "vor Ort" (ich tanke meist in Gelsenkirchen E85 zu 99,9 ct/l), sondern mehr um die höhere Reichweite auf längeren Fahrten bei Kombination von E85/LPG. Da ich 35-40.000 km p.a. fahre und teilweise, zukünftig verstärkt, auch auf Langstrecken ohne E85-Tanken unterwegs bin, könnte sich das vielleicht lohnen. Den Kofferraum will ich wegen Urlaubsfahrten etc. nicht einschränken, deshalb käme nur ein Muldentank anstelle des Notlaufrades in Betracht. Welche LPG-Anlage ist zu empfehlen? Was kostet das? Gibt es Leistungseinbußen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Über die Suchfunktion ist leider nichts zu finden. Oder?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Tom