Ausstattung - 9-5 I Kombi Bj2006 Anhängerkupplung abnehmbar mit E-Satz

gvb

Registriert
25. Mai 2013
Beiträge
4
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
weiß nicht
Hallo SAABoteure,
ich bin auf der Suche nach einer wie oben beschriebenen AHK.
Hat da jemand eine solche anzubieten ?#

Oder hat jmd Erfahrung mit einer im Handel vielleicht nicht Original SAAB gekauften?
Bin für jeden ernstgemeinten Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Gerhard
 
Also als E-Satz kann ich den von der Firma Jaeger empfehlen.
 
Hallo,

hab meine bei Rameder.de gekauft, der hat mehrere Marken im Sortiment, ich hab die von Auto-HAK mit dem fahrzeugspezifischen Jaeger E-Satz genommen, passt perfekt, und die Anbauleitungen von der Kupplung und vom E-Satz sind leicht verständlich.

Gruß Thomas
 
@all: Da hätte ich auch mal eine bescheidene Bitte: Könntet ihr eure AHK (mit demontiertem Kopf) aus ein paar Meter Entfernung fotografieren und das Bild einstellen? Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer Kupplung für den 9-5, aber mögliches bescheidenes Aussehen hält mich noch vom Kauf ab.
Thule bietet ja für den 9-5II eine Kupplung zur vertikalen Montage des Kugelkopfs, aber leider gibt es das System wohl nicht für den 9-5I. Veilleicht findet sich trotzdem was optisch erträgliches....

Vielen Dank,

Gruß Sven
 
Ist zwar Vorface, sollte bei der Chrombrille analog sein:

ahk-montiert-jpg.73465
ahk-ohne-kugelkopf-jpg.73466


http://www.saab-cars.de/threads/ahk-von-hak-oder-brink.43750/#post-913514

und hier der ganze Thread:

http://www.saab-cars.de/threads/ahk-von-hak-oder-brink.43750/
 
Die HAK ist qualitativ keine Option. Der Mechanismus ist extrem billig.
 
Nimm bloß nicht diese:

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Stufenheck-97-10-Anhangerkupplung-AHK-abnehmbar-/121066249246?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Saab|Model:9-5&hash=item1c301c5c1e

hab ich leider gemacht und es schaut wirklich bescheiden aus / egal ob Kugelkopf montiert oder nicht!

Warum? Ich hab die auch und kann nichts nachteiliges sagen. Sie tut was sie tun soll. Die Montage und die Installation waren Kinderleicht. Bilder muss ich mal morgen machen.
Inzwischen ist die AHK 2 Jahre dran und es gibt keine Probleme. Ausschneiden musste man (AERO) nichts.
 
Warum? Ich hab die auch und kann nichts nachteiliges sagen. Sie tut was sie tun soll. Die Montage und die Installation waren Kinderleicht. Bilder muss ich mal morgen machen.
Inzwischen ist die AHK 2 Jahre dran und es gibt keine Probleme. Ausschneiden musste man (AERO) nichts.[/QUOTE
 
für mich geht die HAK auch in Ordnung, für gelegentlichen Anhängerbetrieb völlig ausreichend, finde den fahrzeugspezifischen E-Satz fast wichtiger, da man den nur im Kofferraum anstecken braucht und nix programmieren muss...[/QUOTE]
 
Ich habe mich seinerzeit gegen eine abnehmbare AHK entschieden.
Aufgrund der Sichtbarkeit der Kugelhals-Aufnahme bringt es meiner Meinung nach keinen optischen Vorteil.
Ich finde sogar das eine starre AHK weniger die Optik stört als eine abnehmbare, wo man immer noch alles sieht wenn sie abgenommen ist.
Meine Wahl fiel auf die AHK von Westfalia, die scheint es aber nicht mehr zu geben.
http://www.westfalia-automotive.com.../saab-9-5-limousine-und-kombi/324014600001-4/
 
Ich habe mich seinerzeit gegen eine abnehmbare AHK entschieden.
Aufgrund der Sichtbarkeit der Kugelhals-Aufnahme bringt es meiner Meinung nach keinen optischen Vorteil.
Ich finde sogar das eine starre AHK weniger die Optik stört als eine abnehmbare, wo man immer noch alles sieht wenn sie abgenommen ist.
Meine Wahl fiel auf die AHK von Westfalia, die scheint es aber nicht mehr zu geben.
http://www.westfalia-automotive.com.../saab-9-5-limousine-und-kombi/324014600001-4/

Lässt du AHK dauerhaft montiert?
Ich hatte irgendwo im Forum gelesen, das jemand den Kugelkopf seiner starren AHK bei nichtgebrauch abschraubt. Sind ja letztlich auch nur 2 Schrauben. Wenn die dann stehenbleibende Aufnahme optisch weniger stört, wäre das auch eine Option. Mir fehlt nur ein Bild um mir ein Bild machen zu können. :rolleyes:
 
Danke für eure Bilder. Mir scheint, egal welche AHK ich wähle, unsichtbar geht wohl nicht.

Hat jemand von euch die Thule 269200 verbaut: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Thule/269200?categoryId=2049&articleId=89481958

Die Form des Hakens lässt mich annehmen, dass die Aufnahme an der Karosserie vollständig hinter der Schürze verschwindet?! Könnte da jemand ein Montagebild am 9-5 liefern?

Gruß Sven

Ist das im Beitrag Nr. 7 nicht die von Thule?
Unsichtbar geht wohl nicht...wie auch?
Aber: die abnehmbare HAK-AHK (zumindest das, was davon übrig bleibt) sieht man nur, wenn man weit weg steht oder in die Hocke geht.
Aber sein wir mal ehrlich? Wen interessiert's? Meistens sitze ich vorn hinterm Lenkrad. Ob da nun eine abnehmbare oder starre AHK hinten dran baumelt, ist mir ziemlich egal.
Wenn die im Betrieb ist, dann erst Recht! Ne AHK sieht man irgendwie immer. Eine "verschwindbare" wie bei Mercedes & Co war nun mal für den Saab anno 1990 -oder wann der auf dem Reißbrett entstand-, noch nicht vorgesehen. Ich finde, das die HAK AHK das tut, was sie machen soll und das zu einem unverschämt günstigen Preis. Selbst die von Thule ist konstruktiv nicht viel anders als die von HAK (klick)
 
Lässt du AHK dauerhaft montiert?
Ich hatte irgendwo im Forum gelesen, das jemand den Kugelkopf seiner starren AHK bei nichtgebrauch abschraubt. Sind ja letztlich auch nur 2 Schrauben. Wenn die dann stehenbleibende Aufnahme optisch weniger stört, wäre das auch eine Option. Mir fehlt nur ein Bild um mir ein Bild machen zu können. :rolleyes:

AHK bleibt dauerhaft montiert.
 
Hallo,

habe auch eine von Thule und den entsprechenden Fahrradhalter dazu für meine Chrombrille. Natürlich sieht man von hinten, dass dort ein Anschluss ist. Anders ist es wohl kaum möglich, obwohl es wohl bei anderen Autoherstellern eine "ausklappbare" AHK gibt. Aber direkt ein neues Auto, nur um den Anschluss nicht zu sehen!

bushman
 
Zurück
Oben