9-5 Limousine 2,0t SE 1. Serie

Habe gerade einen bei Ebay gesehen, wenn das stimmt was der Anbieter schreibt würde ich mir den ansehen, angeblich Rechnungen über alles mögliche
 
@ Saab_owl: Ebend schnell fotografiert,weil sie kann morgen schon wieder kaputt sein.Die Verriegelungstaste ist beleuchtet.
 

Anhänge

  • DSCF1926.JPG
    DSCF1926.JPG
    109,8 KB · Aufrufe: 40
Was Ist eine PVC????

Wie führt man eine Kalibrierung der AC durch??

PCV wurde ja schon von ssason beschrieben, für die Kalibrierung drückst Du einfach bei laufendem Motor gleichzeitig zwei Tasten im Bedienfeld der Klimaanlage : "Auto" und "Off" (steht glaube ich sogar in der Bedienungsanleitung im Kapitel Klimatisierung). Dann erstrahlt das Display kurz ganz hell (nicht erschrecken) und Du hörst hier und dort ein Klappern der Lüftungsklappen und ein SUrren der Stellmotoren. Zum Schluss wird (recht kurz) links und recht eine Zahl angezeigt und zwar dort, wo sonst die Temperatur für den Fahrer und den Beifahrer steht. Wenn kein mechanischer Fehler vorliegt, sollte also links und rechts eine NULL stehen. Wenn nicht, unbedingt die Zahl aufschreiben und hier veröffentlichen, dann können wir eine erste Diagnose stellen. Die fehlerfreie Kalibrierung bedeutet allerdings nicht, daß z.B. eine optimale Menge an Kühlmittel (welches auch den Klimakompressor schmiert) im Kreislauf ist. Das kann nur ein Klimacheck herausfinden. Aber wenn die ACC fühlbar kühlt, nach der Kalibrierung kein Fehlercode erscheint und der Kompressor keine unangenehmen Geräusche macht (etwas Lärmen ist normal), wäre das schon viel wert. Gerade die ersten 9-5 hatten sehr häufig ein mechanisches Problem mit der Mischklappe im Klimakasten. Aber das sollte Dich erst interessieren, wenn ein ein entsprechender Fehlercode erscheint...
 
@ Saab_owl: Ebend schnell fotografiert,weil sie kann morgen schon wieder kaputt sein.Die Verriegelungstaste ist beleuchtet.

Na toll, bis vorhin war es noch ein schöner Abend :biggrin: Ich dachte, die Taste wäre nur ab MY02 beleuchtet... Seltsam, ich bin ja schon verschiedene 9-5I gefahren (als Servicefahrzeug bei Inspektionen), da war immer diese Taste dunkel... :confused:
Na ja, eine der 6+x Euro Premiumbirnen hätte ich noch in Reserve...

Muss ich unbedingt am Wochenende mal nachsehen... Danke für den Hinweis ! Aber die drei Tasten (Glasdach, Leseleuchte, Innenbeleuchtung) an der vorderen Innenleuchte sind doch definitiv unbeleuchtet...
 
Ja,die 3 Tasten oben sind unbeleuchtet.Die sind auch nicht durchscheinend,nur einfach bedruckt.Da kann man dann leider auch nichts nachrüsten.
 
Also knapp 2700 Euro finde ich für einen 2.0t doch zu teuer. Letztes Jahr habe ich mir einen 2.0t mit identischer Ausstattung und 175tkm gekauft zu einem Preis von 1900 Euro. Kurz darauf haben wir präventiv mal die Ölwanne heruntergenommen um zu sehen wie es mit Ölschlamm aussieht. Da die Wanne dann eh schon untern war, wurden Kurbelwellenlager und Pleullager auch gleich getauscht. Kostete knapp 650 Euro. Daher meine Empfehlung: Lieber einen günstigeren kaufen und dem neue Lager gönnen und regelmäßige Ölwechsel machen. Damit ihr noch viel Freude habt :D
 
Das Sieb war leicht bedeckt... aber zum Glück noch ausreichend frei. Die Lager sahen auch noch gut aus, aber da eh schon alles offen war, haben wir die trotzdem getauscht.
 
Zurück
Oben