9-5 Schlachtungen - Riesiger Teileverkauf durch FSZM Mellendorf

Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
118
Danke
21
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Sauber, so ein Platz mit die ausgemusterten Schätzschens gibt es auch in der nähe von Oranienburg bei Berlin.Versuche es raus zu finden wo und schreibe es denn!!
Lg Reiner
 
Hallo,

in der Bucht gibt es den Händler vw-audi-ersatzteile, der bei Spreenhagen (südöstlich von Berlin) SAAB-Teile aus 3.0l Dieseln verkauft.

oberbaum
 
Bei fszm in Mellendorf fand ich die Rate eigentlich ganz human. Heute Morgen kurz da gewesen und fuer EUR 250 nach Verhandlung eine (die einzige) Vollleder-Ausstattung mit Aero-Sitzen aus einem 2004er 3.0 TiD geschossen. Sind zwar manuelle Sitze, aber erstens hatte ich die jetzt auch nur und zweitens fahre sowieso meistens nur ich den Wagen. Heizung war mir halt wichtig.
 
Das sind ja Apothekerpreise :(

Genau das habe ich beim Stöbern auch gedacht. Am besten, wie sling es gemacht hat, vor Ort verhandeln. Ich denke mal die Ledersitze für 250,- Euro (wirklich guter Kurs) waren ursprünglich auch wesentlich höher angesetzt.
 
Das kann ich auch nur bestätigen. Die mir angebotenen Xenonscheinwerfer für den 9-5 Baujahr 2002-2005 sollten im onlineshop 150 Euro pro Stück kosten. Nach kurzer Verhandlung standen 130 Euro für BEIDE auf dem Zettel...wenn das kein fairer Kurs ist!

Bitte nicht falsch verstehen, ich mache keine Werbung für den Laden, habe mit denen nichts zu tun, möchte nur anderen SAAB Fahrern diese Info weitergeben !!! :smile:

PS: Suche immer noch einen NEUEN Scheinwerfer für meinen 9-5 Baujahr 03 für die Fahrerseite...:frown:
 
Eigentlich lagen sie bei EUR 300. Leben und leben lassen, habe ich mir gedacht. Gleicher Kurs wird auch fuer halblederne Innenausstattungen aufgerufen, von denen sie wohl noch zwei da haben (beide Vector / Aero). Tel. 05130-9765-1000. Ansprechpartner ist Herr George.
 
Und wo wir gerade dabei sind: Kann mir jemand wohl mal sagen, wofuer die beiden Metall-Laschen auf der Rueckseite meiner gerade erworbenen Rueckenlehne sind? Mein 2000er Kombi hat die nicht.
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    127 KB · Aufrufe: 53
für das Laderaumrollo, das Netz, was bis zur Decke geht
 
Waren die Aufhaengungen Serie ab einem bestimmten Mj.? Und wenn ich mir so ein Laderaumnetz zulegen sollte, muesste ich dann jedes Mal, wenn ich es hochziehen will, die Heckablage herausnehmen? Hat mal jemand ein Bild?
 
Cargo%20Net.jpg


Diese Variante ist momentan beim FSH in Dortmund für knapp 200 Euro zu beziehen :
 

Anhänge

Danke. Aber ich glaube, sowas benutze ich zu selten, um das Geld dafuer auszugeben.
 
Würde ich mir auch nicht zulegen. Ich habe schon etliche Kommentare zu dem Teil in anderen Foren gelesen, viele haben es einmal zum Ausprobieren montiert und dann dauerhaft im Keller gelagert... dafür ist es natürlich zu teuer.
 
Waren die Aufhaengungen Serie ab einem bestimmten Mj.? Und wenn ich mir so ein Laderaumnetz zulegen sollte, muesste ich dann jedes Mal, wenn ich es hochziehen will, die Heckablage herausnehmen? Hat mal jemand ein Bild?

naja, Du brauchst das ja nur, wenn Du über die obere Kante der Lehne laden willst und dann kommt die Heckablage eh raus - sie kann aber mit gespannten Netz wieder rein. Vorteil von dem Netz: kalppst Du die Lehne um, spannt sich das Netzt hinter den Vordersitzen bis zu den vorderen Haltepunkten im Dach. Ich find das Teil recht praktisch.
 
Ich hatte das mal in einem Firmenwagen. Ich meine, es in zwei Jahren ein- oder zweimal genutzt zu haben.
 
Es werden aber teilweise Preise aufgerufen, da kann einem nur schlecht werden, ich suche schon eine Weile Holzarmatur und neuen SID aber zu einem vernünftigen Kurs, nicht zu bekommen
 
Zurück
Oben