9-5er Bj 2000 auf Facelift Bj 2003 umbauen - geht das?

Registriert
13. Sep. 2012
Beiträge
243
Danke
15
SAAB
9-5
Baujahr
2009
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen, :rolleyes:

ich habe einen 9-5er Aero (230PS) Kombi Bj 2000 und einen Frontschaden der die Motorhaube, Stoßstange, Kotflügel, Blinker und Scheinwerfer betrift.

Zufälligerweise habe ich schon eine Stoßstange von einem 9-5er Bj 2003 und somit meine Frage:

1. Passt die Stoßstange vom 2003er auf einen 2000er?

2. Wie sieht es mit Koftlügel, Motorhaube, Blinker und Xenon-Scheinwerfer aus? Passen die auch?

3. Was brauche ich noch für die Xenon-Scheinwerfer um die in Betrieb zu nehmen? nur tauschen und fertig?

Leider konnte ich hier im Forum noch nicht nachlesen ob die Teile zum Tausch passen, hoffe sehr ihr könnt mir weiter helfen... :smile:

MFG Tibor
 
3. Was brauche ich noch für die Xenon-Scheinwerfer um die in Betrieb zu nehmen? nur tauschen und fertig?
Gar nichts...die wirst du legal nie in Betrieb nehmen können. Du benötigst eine elektronische Niveauregelung die dein 9-5 nicht hat. Jede Karosserieschwankung muss dadurch in den Scheinwerfern ausgeglichen werden damit das Xenon nicht blendet. Wenn du Xenon haben willst musst du dir ein anderes Auto kaufen.
 
Doch geht, ich weiß von jemandem ("Mister Griffin" hier im Forum), der das vor Jahren erfolgreich durchgezogen hat, speziell wegen der Xenon-Lampen, mit allen Sensoren und allem Drum und Dran. Die alten Teile liegen bei mir in der Garage... :rolleyes: Ob es wirtschaftlich Sinn macht ist natürlich eine andere Frage.
 
Doch geht, ich weiß von jemandem ("Mister Griffin" hier im Forum), der das vor Jahren erfolgreich durchgezogen hat, speziell wegen der Xenon-Lampen, mit allen Sensoren und allem Drum und Dran. Die alten Teile liegen bei mir in der Garage... :rolleyes: Ob es wirtschaftlich Sinn macht ist natürlich eine andere Frage.
Das entspricht natürlich eher einem Umbau als "mal schnell in Betrieb nehmen" und scheidet daher für die meisten wohl aus. Da es schon zu viele Spinner gibt, das beziehe ich jetzt mal nicht auf den TE, die meinen es wäre cool mit Xenonbrennen inkl. einer Bastellösung ohne den ganzen Sensorkram zu fahren und so alles blenden was ihnen entgegenkommt, habe ich die Umrüstung mal vorsichtshalber ausgeschlossen.:cool:
 
die wirst du legal nie in Betrieb nehmen können.

Diese Aussage stimmt jedenfalls nicht... :smile: aber aufwendig ist es, ja, aber nix basteln, alles Originalteile und wie beim Legobaukasten...
 
Diese Aussage stimmt jedenfalls nicht... :smile: aber aufwendig ist es, ja, aber nix basteln, alles Originalteile und wie beim Legobaukasten...
Unter den von dir genannten Voraussetzungen hast du natürlich recht:smile: Mein erster, reflexartiger Gedanke ging Richtung "Bastellösung" ohne Sensoren etc., das ist natürlich nicht legal.
 
ok also Xenon is zu kompliziert - das hab ich deutlich rausgehört!

Was ist mit den Karosserieteilen wie Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange???
 
Gab es den Facelift nicht auch mit H4, also ohne anfällige Valeo Xenon Schnickschnack?
 
Es gab Halogenscheinwerfer mit H7.
 
Naja, wie gesagt, es geht ganz ohne basteln, man muss nur weit genug abbauen, um die gemeinsamen Angriffspunkte bei Vor- und Nachfaceliftmodellen zu finden. Ja, den 9-5 ab 2002 gab es auch mit Halogenlampen. Ich denke, nur die Front umbauen lohnt nicht, wenn man sich schon diese Mühe macht, dann kann man auch gleich die Xenon-Lampen mit verpflanzen und hat dann wenigstens einen funktionellen Mehrwert.

Für mich käme das nicht in Frage, erstens gefällt mir die alte Front besser, und obwohl ich natürlich die bessere Lichtausbeute bei intakten Xenon-Scheinwerfern schätzen würde, schreckt mich deren Anfälligkeit (zu viele Komponenten, Tausch um ein Vielfaches aufwendiger und teurer als bei Halogen) ab, denn immerhin schlecht sind die Halogenlampen im 9-5 auch nicht. Saab hatte zu Halogenzeiten immer deutlich die Nase vorne, was die Scheinwerfer anging. Bei Xenon sind sie bestenfalls so gut wie die Konkurrenz.
 
Und irgendwie war da was mit der Verfügbarkeit der Xenon Scheinwerfer - ist vielleicht der bessere Deal die hier gebraucht zu verkaufen, damit das Töff eines anderen wieder auf die Straße kommt...
 
zumal die alte Front noch richtige Glas-Streuscheiben hatte, Die H7-Lampen nach dem Facelift sind aus Kunststoff und erblinden im Alter.
 
Zurück
Oben