- Registriert
- 14. Juni 2012
- Beiträge
- 25
- Danke
- 4
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für das Geld kauft mancher Schwabe einen ganzen 900......oder neu kaufen mit neuen klammern..............
steht auch auf meiner liste, seit zweieinhalb jahren ... gibt irgendwie immer wichtigeres
Aber nur die attraktive Partnerin, sonst eigentlich nix...
Die Zierleiste kostet bei Saab einen richtigen Haufen Geld. Sie fehlte aber bei vorn meinem 9000 und deshalb habe ich mir eine geleistet, um das Bild nicht zu stören. Nach der Montage mit neuen Federn habe ich feststellen müssen, dass sie sich bei einer Fahrt bei hoher Geschwindigkeit aus der Nut gehoben hatte und nun oben auf der Stoßstange lag. Bei Saab sagte man mir, das sei leider normal, weswegen die vorderen Zierleisten immer wieder Probleme bereiteten. Dauerhafte Abhilfe schaffte das doppelseitige Klebeband, das Autolackierer für Embleme u.ä. verwenden. Gibt es allerdings nicht im Baumarkt, sondern im besseren Kfz-Zübehörhandel.
Ist leider so. Hat auch einen Grund, ich erlaube mir mal, dies hier in aller Schnelle aufzuklären - Ist einfach ein konstruktiver Konzeptfehler, in Werkstätten allseits bekannt: Durch die seitlichen Federn sollte die Zierleiste bei leichtem "Feindkontakt" in ihrer Nut elastisch gleiten, ohne zu zerbrechen. Falls die Nut sauber ist, funktioniert dies auch. Ist die Nut dagegen verschmutzt, reißt die Leiste beim Anrempeln. Tückisch ist die Tatsache, daß bei dieser Konstruktion nicht die Turbulenzen des Fahrtwindes bei höheren Geschwindigkeiten berücksichtigt wurden - Hinten funktioniert alles bestens, vorne wird die Leiste dagegen vom Wind und den Vibrationen ausgehebelt - und flattert dann, nur noch seitlich von den Federn gehalten, vor dem Kühlergrill herrum.
Einen Tod werdet Ihr also sterben müssen - Entweder eine elastisch aufgehangene Frontleiste, die einen leichten Rempler übersteht, dafür aber gelegentlich ihre Nut verlässt - und dann häufig reißt - oder eine festgepappte, die dann zwar im Falle eines Falles an der Kollisionsstelle bricht, ansonsten aber bombenfest festgekleistert an ihrem Platz bleibt.
Entscheidet selbst...
Die Zierleiste kostet bei Saab einen richtigen Haufen Geld. Sie fehlte aber bei vorn meinem 9000 und deshalb habe ich mir eine geleistet, um das Bild nicht zu stören. Nach der Montage mit neuen Federn habe ich feststellen müssen, dass sie sich bei einer Fahrt bei hoher Geschwindigkeit aus der Nut gehoben hatte und nun oben auf der Stoßstange lag. Bei Saab sagte man mir, das sei leider normal, weswegen die vorderen Zierleisten immer wieder Probleme bereiteten. Dauerhafte Abhilfe schaffte das doppelseitige Klebeband, das Autolackierer für Embleme u.ä. verwenden. Gibt es allerdings nicht im Baumarkt, sondern im besseren Kfz-Zübehörhandel.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen