- Registriert
- 24. Juli 2012
- Beiträge
- 2.953
- Danke
- 729
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1986
- Turbo
- FPT
warum? um es dann genauso zu machen?...
Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Geschäftsmodell auch wirklich funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum? um es dann genauso zu machen?...
Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Geschäftsmodell auch wirklich funktioniert.
Ich denke, dass das durchaus funktioniert, bei bestimmten Fahrzeugen. Nehmen wir mal den aus Schwetzingen: schwarz, 16S, Redbox, wenig km und 1. Hand. Wer jetzt hier nicht mitgelesen hat und eine 901 sucht der hat doch hier seinen Traumsaab. Genau das was der technisch wenig versierte Käufer sucht da es ihm eine vermeintliche Sicherheit suggeriert (wenig km, wenig Vorbesitzer, scheckheft) dazu die Kombination aus häufig gesuchter Farbe und Ausstattung (Aero, Redbox). Wer jetzt mutig 9500€ bietet hat das Gefühl toll verhandelt zu haben und der Verkäufer hat mal schnell min. 5500€ Gewinn gemacht (Kosten für den neuen TÜV und die Batterie mal nicht eingerechnet).Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Geschäftsmodell auch wirklich funktioniert.
Ich denke, dass das durchaus funktioniert, bei bestimmten Fahrzeugen. Nehmen wir mal den aus Schwetzingen: schwarz, 16S, Redbox, wenig km und 1. Hand. Wer jetzt hier nicht mitgelesen hat und eine 901 sucht der hat doch hier seinen Traumsaab. Genau das was der technisch wenig versierte Käufer sucht da es ihm eine vermeintliche Sicherheit suggeriert (wenig km, wenig Vorbesitzer, scheckheft) dazu die Kombination aus häufig gesuchter Farbe und Ausstattung (Aero, Redbox). Wer jetzt mutig 9500€ bietet hat das Gefühl toll verhandelt zu haben und der Verkäufer hat mal schnell min. 5500€ Gewinn gemacht (Kosten für den neuen TÜV und die Batterie mal nicht eingerechnet).
Hier handelt es sich aber um eine Privatperson und ein Händler macht in der Regel kein >100% Gewinn, nicht in dieser Preisklasse. Wobei das nicht mal der Punkt ist, ätzend wird es, wenn die "neuen" Verkäufer sich irgendwelche Legenden zu dem Wagen erfinden um ihn so interessanter zu machen. Ich habe das auch schon selbst erlebt, dass ein Käufer alle Investitionen die ich getätigt hatte später als die Seinen ausgegeben hat. Natürlich kann man sagen, dass es egal ist, hauptsache es wurde in den Werterhalt investiert. Für mich hat das aber einen ziemlichen Beigeschmack.Das ist doch das Geschäftsmodell von allen Gebrauchtwagenhändlern. Bei Saabs begegnet man dem halt eher selten, weil Saabs eine Nische sind.
Wie denkt denn ihr macht ein Händler Geschäfte wenn nicht durch günstigen Einkauf und teureren Verkauf?
Die Leute hören oft halt auch gerne solche Legenden. Wenn man dann sachlich das Auto anschaut und nach den Rechnungen über die Reparaturen fragt, oder wo er dies und das Teil eingekauft hat... dann wird die Legende schnell kleiner. Am Ende bezahle ich ja auch nicht was der andere investiert hat sondern was mir das Auto wert ist.Hier handelt es sich aber um eine Privatperson und ein Händler macht in der Regel kein >100% Gewinn, nicht in dieser Preisklasse. Wobei das nicht mal der Punkt ist, ätzend wird es, wenn die "neuen" Verkäufer sich irgendwelche Legenden zu dem Wagen erfinden um ihn so interessanter zu machen. Ich habe das auch schon selbst erlebt, dass ein Käufer alle Investitionen die ich getätigt hatte später als die Seinen ausgegeben hat. Natürlich kann man sagen, dass es egal ist, hauptsache es wurde in den Werterhalt investiert. Für mich hat das aber einen ziemlichen Beigeschmack.
Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Geschäftsmodell auch wirklich funktioniert.
Prinzipell stimme ich dir da zu aber wer sich den Wagen anschaut versucht doch nicht auf 7000€ runterzuhandelen, oder umgekeht, wenn ich für max. 7000€ einen Wagen suche, schaue ich mir doch keinen für 11000€ an? Oder habe ich beim Kauf bisher immer was falsch gemacht und zu wenig gehandeltich denke, man kann beruhigt bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen zu den hohen Preisen einen Abnehmer findet. Schaut Euch auf den Bildern mal den Schlossträger an. Wenn der schon so stark verrostet ist, wie mögen dann die anderen, entscheidenden Bereich aussehen? Käufer, die für einen 16s tatsächlich 10 Mille auf den Tisch legen, erwarten einen anderen Zustand. Ich wäre da ganz entspannt...
Es geht dabei auch eher ums charakterliche, das faire miteinander. Günstig einkaufen und mit Gewinn veräußern habe ich gar kein Problem mit. Lediglich wenn wie oben beschrieben das "Geschichten erzählen", um es neutral ausdrücken, dazu kommt. Nicht jeder Interessent kann den Wagen, auch vor Ort, richtig einschätzen....und falls es einer bezahlt wird auch keiner von uns 4000 € weniger haben. Oder schlimmeres.
Eine Marktübersicht ist interessant, aber über Preisvorstellungen zu diskutieren ist müßig.
Jetzt hat er 152tkm, in Schwetzingen hatte er noch 167tkm. Jetzt ist es ein 91er, in Schwetzingen noch ein 92er. Jetzt hat er 185PS, in Schwetzingen nur 160PS..........
Letzter Preis immer wieder wiederholen und die Preisvorstellung mit dem Zündschlüssel in die Haube einritzen... danach über die Lackschäden beschweren.Prinzipell stimme ich dir da zu aber wer sich den Wagen anschaut versucht doch nicht auf 7000€ runterzuhandelen, oder umgekeht, wenn ich für max. 7000€ einen Wagen suche, schaue ich mir doch keinen für 11000€ an? Oder habe ich beim Kauf bisher immer was falsch gemacht und zu wenig gehandelt![]()
Die Bilder sind eindeutig vom selben Auto. Wer geht da mal hin, schaut sich das Auto an, stellt ein paar kritische Fragen und berichtet dann?Was sollte sowas bringen? Macht doch preislich nichts aus, mal von den PS abgesehen.
Also vielleicht eben doch nicht dasselbe Auto.
Hm, wozu?Dann würden wir hier alle ein wenig klarer sehen.
Genau das machen viele. 50% vom aufgerufenen Preis bieten. Selber schon oft erlebt.Prinzipell stimme ich dir da zu aber wer sich den Wagen anschaut versucht doch nicht auf 7000€ runterzuhandelen, oder umgekeht, wenn ich für max. 7000€ einen Wagen suche, schaue ich mir doch keinen für 11000€ an? Oder habe ich beim Kauf bisher immer was falsch gemacht und zu wenig gehandelt
.
Nein,solche Firmen wie WKDA (Auto1)?![]()
Das wäre mir peinlich. Bisher habe ich auch immer versucht zu begründen weshalb ich diesen oder jenen Preis vorschlage und nicht einfach einen Preis genannt weil ich dachte, dass handeln irgendwie dazu gehört.Genau das machen viele. 50% vom aufgerufenen Preis bieten. Selber schon oft erlebt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen