- Registriert
- 09. Mai 2009
- Beiträge
- 332
- Danke
- 27
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- Ohne
Hallo,
beim 1995er 900CV B234i liegt der Ruhestrom nach 1h (alle Verbaucher aus, Messung zwischen abgezogenem Massekabel und Minuspol) bei 100mA, die gleiche Messung am Folgetag hat wiederum 100mA gezeigt. Beim Ziehen von Sicherung 35 (ICE) fiel dieser ca. 40mA, bei Sicherung 15 (Diagnose, Radio) ebenfalls um 40mA, sodass dann mit 20mA der Ruhestrom im Limit liegen dürfte.
1. gibt es seitens GM eine Vorgabe für das Limit des Ruhestroms?
2. wäre das ICE ein Übeltäter: würde es Sinn machen, hier ein anderes, gebrauchtes zu testen (laut WIS müsste ein neues angelernt werden?)?
3. was steht für "Diagnose, Radio" - Sicherung 9 ist auch für´s "Radio", hier aber kein Abfall?
4. hat jemand noch eine weitere Idee, wo und wie ich es weiter eingrenzen kann (bin elektrisch/elektronischer Laie)?
Danke vorab und viele Grüße
Jan
beim 1995er 900CV B234i liegt der Ruhestrom nach 1h (alle Verbaucher aus, Messung zwischen abgezogenem Massekabel und Minuspol) bei 100mA, die gleiche Messung am Folgetag hat wiederum 100mA gezeigt. Beim Ziehen von Sicherung 35 (ICE) fiel dieser ca. 40mA, bei Sicherung 15 (Diagnose, Radio) ebenfalls um 40mA, sodass dann mit 20mA der Ruhestrom im Limit liegen dürfte.
1. gibt es seitens GM eine Vorgabe für das Limit des Ruhestroms?
2. wäre das ICE ein Übeltäter: würde es Sinn machen, hier ein anderes, gebrauchtes zu testen (laut WIS müsste ein neues angelernt werden?)?
3. was steht für "Diagnose, Radio" - Sicherung 9 ist auch für´s "Radio", hier aber kein Abfall?
4. hat jemand noch eine weitere Idee, wo und wie ich es weiter eingrenzen kann (bin elektrisch/elektronischer Laie)?
Danke vorab und viele Grüße
Jan