96 aus Mobile.de besichtigt

Registriert
16. Apr. 2005
Beiträge
6.142
Danke
1.480
SAAB
9-3 III
Turbo
LPT
hab mir Den heute angekuckt. Zwar 1. Hand, scheinbar original Km, Dinol Hohlraumversiegelt.
Tatsächlich wenig Rost bis auf eine Durchrostung im hinteren Radhaus. Kofferraum feucht, beginnender Rost.
Achswellentunnel wohl noch gut.
Steht schon lange im Freien, vermutlich Standschäden. Motor dreht angeblich.

Linke Türverkleidungen geqollen. Ausgeblichene Innenausstattung.
Habe auf weitere genauere Besichtigung verzichtet, da Verkäufer keinen Spielraum seiner geforderten 1800 Euro sieht...
(Er meint, 96er im Zustand 2-3 brächte bei Auktionen mindestens 8000 Euro)

Wird wohl noch weitere Jahre im freien unter den glänzenden S- E-Klasse Mercedesse verbringen müssen :frown:
 
Tja, schade drum, aber 1.800 Euro für einen 96iher, der nicht läuft, sind viieeeel zu viel.

Fakt ist leider, dass es für diese Autos scheinbar keinen Markt gibt, selbst gute Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen sind schwer vermittelbar.....

Schade, schade, schade......
 
Wert unserer 96iger

Ja prima ,dann hat ja meiner in 6 Monaten 1000% Wert zugelegt :biggrin:. Spaß bei Seite, für 3-4000 Euronen habe ich schon schöne gesehen, wobei ich dann nicht weiß, wie gut sie gemacht worden sind. Darum habe ich lieber gleich eine Ruine gekauft und mache alles selbst, dann kann ich mich darauf verlassen, daß alles richtig gemacht ist.
Es ist ja zu unserem Vorteil, wenn der Markt nicht mehr her gibt für die knuddligen 96iger, wenn wir einen suchen. Aber will man einen verkaufen, dann braucht man Geduld - siehe Gerald - aber der Zeitpunkt wird kommen, wo es wieder anders aussehen wird, doch meinen gebe ich eh nicht mehr her :smile:.
 
Hallo Detlef !

will man einen verkaufen, dann braucht man Geduld - siehe Gerald -

Naja , genau genommen hat bei mir die ganze geduld nichts genützt . Verkaufen konnte ich ihn erst nach dem Vergaserbrand , als ich ihn für ein paar Euro verramschen musste . Solange er noch gut beisammen war und ich dachte , ich bekäme zumindest einen halbwegs fairen Preis ( ich wollte 5000,- ) ging nichts ...

Auch beim 92 gibts genau keine ernsthaften Interessenten ...
Aber den behalte ich dann eben . Ich muss ihn ja nicht verkaufen !
 
Die Besichtigung hättest Du Dir sparen können. Der steht schon seit mehr als einem halben Jahr drin. Übrigens war der früher auch teurer, der sollte sich nicht so anstellen.
 
hab' ihm ein Angebot gemailt, mal sehen was draus wird...
 
Geduld...

Hallo Detlef !



Naja , genau genommen hat bei mir die ganze geduld nichts genützt . Verkaufen konnte ich ihn erst nach dem Vergaserbrand , als ich ihn für ein paar Euro verramschen musste . Solange er noch gut beisammen war und ich dachte , ich bekäme zumindest einen halbwegs fairen Preis ( ich wollte 5000,- ) ging nichts ...

Auch beim 92 gibts genau keine ernsthaften Interessenten ...
Aber den behalte ich dann eben . Ich muss ihn ja nicht verkaufen !

Hallo Gerald,

na ja, wir haben uns ja schon ma über dieses Übel unterhalten. Leider ist es eben so, daß der Aufwand ein solches Fahrzeug zu restaurieren sich finanziell ( noch ) nicht lohnt, da man keinen findet, der diesen Wert dann bezahlen will. So heißgeliebt sind die Kisten halt nicht überall und solche Deppen wie mich, gibt es eben auch nicht genug. Doch mir konnte es ja Recht sein, da ich ja eh gerne rumfummeln will, hab ich mir halt ne Mühle gekauft. In der selben Zeit könnte ich zwar auch einen 911er Porsche machen und da bekomm ich auch die Kohle dann dafür, aber ich wollte halt einen echten SAAB und nichts anderes - 2T Rundnase wäre mir ja noch lieber gewesen. Doch nun, man ist ja anspruchslos geworden :smile:.
 
@Mister X:

Dein Optimismus in Ehren. Aber der Tag, an dem unsere alten Saabs einen gewissen
Marktwert erlangen werden, wird nicht kommen. Es ist Idealismus und Individualität pur.
Und Porsche-Restaurierungen spielen sich in ganz anderen Regionen ab. So gesehen
haben wir doch wieder Glück gehabt.

Ciao!
 
Hallo,

also ich denke der Wert wird schon steigen, aber primär in Schweden.

Das ist meist so denke ich, die Italiener sammeln italienische Fahrzeuge, die Deutschen deutsche.

Wir haben halt einen Schweden in Deutschland ;-)

Für eine Wertsteigerung sind halt verschiedene Faktoren wichtig, Seltenheit ist nur einer von vielen.

Also von mir aus könnten die Teile ruhig noch ein wenig im Wert fallen, dann würde SOFORT noch ein 95er bei mir vor die Tür kommen ;-)
Das Teil muss ich irgendwann nochmal haben ;-)

Mag eigentlich zufällig jemand einen fahrbeiten, von der Substanz gesunden und vom Motor her fitten 95er gegen einen in eben diesem Zustand befindichen 96er tauschen? (V4, klar)
Also ich will 95 haben, und 96 geben ;-) Mein 96er ist durchgeschweißt und hat einen überholten Motor, hat aber noch Rost an den Kotflügeln und an einer Tür. Kann man so aber problemlos fahren, die Teile hab ich auch schon, nur nicht das Geld die Teile lackieren zu lassen.

Grüße!
 
Teile lackieren

Hallo,

also ich denke der Wert wird schon steigen, aber primär in Schweden.

Das ist meist so denke ich, die Italiener sammeln italienische Fahrzeuge, die Deutschen deutsche.

Wir haben halt einen Schweden in Deutschland ;-)

Für eine Wertsteigerung sind halt verschiedene Faktoren wichtig, Seltenheit ist nur einer von vielen.

Also von mir aus könnten die Teile ruhig noch ein wenig im Wert fallen, dann würde SOFORT noch ein 95er bei mir vor die Tür kommen ;-)
Das Teil muss ich irgendwann nochmal haben ;-)

Mag eigentlich zufällig jemand einen fahrbeiten, von der Substanz gesunden und vom Motor her fitten 95er gegen einen in eben diesem Zustand befindichen 96er tauschen? (V4, klar)
Also ich will 95 haben, und 96 geben ;-) Mein 96er ist durchgeschweißt und hat einen überholten Motor, hat aber noch Rost an den Kotflügeln und an einer Tür. Kann man so aber problemlos fahren, die Teile hab ich auch schon, nur nicht das Geld die Teile lackieren zu lassen.

Grüße!

Dann bring die Teile zu mir und ich lackier die Teile alle schnell.

trolligen Gruß

Detlef
 
Wert der SAAB 96

@Mister X:

Dein Optimismus in Ehren. Aber der Tag, an dem unsere alten Saabs einen gewissen
Marktwert erlangen werden, wird nicht kommen. Es ist Idealismus und Individualität pur.
Und Porsche-Restaurierungen spielen sich in ganz anderen Regionen ab. So gesehen
haben wir doch wieder Glück gehabt.

Ciao!

Och, ich kann warten, werde doch eh 200 :biggrin: Jahr alt :smile: .
Klar haben wir Glück, denn unsere Autos brauchen keine teuren Heizbirnen und dann auch grad noch 2 davon ( gibt vom Wert her grade 2 alte 96iger )

Trolligen Gruß

Detlef
 
danke, aber leider 99 (gefällt mir persönlich nicht)
und dann müsste ich noch 6 Jahre bis H Kennzeichen warten...
 
ein Herz für 99 ...

... 96, 95, 93, 92 ... :rolleyes:

Hach ja, und da war es wieder, mein Zeit-/Platzproblem :frown:
 
Platzprobleme für olle SAAB ?

Hier ist da Neue SAAB -Asyl- Heim vom Hochrhein.
Alle ollen Kisten sind herzlich Willkommen :smile:.

Asylanträge werden sofort bearbeitet - keine Wartezeit !
 
Schön, dann kannst Du die ollen Kisten ja alle aufnehmen (in ebay gibts derzeit auch 2 oder 3) und Dich mit derAufarbeitung beschäftigen.

Viel Spass.
 
Ich habs kommen sehn Klaus

Schön, dann kannst Du die ollen Kisten ja alle aufnehmen (in ebay gibts derzeit auch 2 oder 3) und Dich mit derAufarbeitung beschäftigen.

Viel Spass.

Der OP ist zur Zeit schon besetzt und einige Zeit ausgebucht :eek:.
Aber was mir aufgefallen ist: bei dieser Wirtschaftskriese wächst der Bedarf an den alten Mühlen plötzlich immer mehr.
Da finden die Leute plötzlich die potthäßlichsten Autos wieder super toll :smile:.
Ja, wenns ums Geld geht, ändert sich die Meinung mancher ganz schnell wieder :biggrin:.
Ob wir hier eine neue Abteilung gründen sollten ?
Club der Bedürftigen :eek: ??? Aber nicht, daß es dann überhand nimmt.
Wenn dann Frau Merkel auch noch kömmt und nach nem 95iger 2T ( günstig ) nachfragt :biggrin: krigsch Plack:biggrin:

Liebe Grüße

Detlef
 
Na, die dürfte dafür wenigstens Erfahrung mit Zweitaktern haben. :biggrin:
 
HAllo,

na ja, son 99 von 1984 ist ja nu alles nur nicht billig! (Von der Folgekosten)

Der hat nichts was mit Kat zu tun hat, immerhin 2 Liter Hubraum, und Verbrauchsfrei wird der sicher auch nicht sein.

Der ordnet sich vom Wert her daher genau bei den 3er BMW Modellen der Zeit ein ;-)

Sowas will so gut wie NIEMAND haben. (Meine Beobachtung)
Das ist einfach nur ein olles Auto, mit immensen Unterhaltskosten was nicht in die Umweltzone darf :-)

Son Auto von vor 1978 ist da natürlich gleich was anderes ;-) , obwohl ich den Verbrauch vom 96er trotzdem einfach zu hoch finde.

Grüße!
 
...Son Auto von vor 1978 ist da natürlich gleich was anderes ;-)....

Ja und? Dann muß man halt einen 99er von vor 1978 kaufen (bald geht sogar schon 1979 mit H-Kennzeichen).
Mein 1976er Saab 99 hat jetzt jedenfalls das H-Kennzeichen bekommen. :biggrin:
 
Zurück
Oben