96 aus Mobile.de besichtigt

Naja. Die 507€ Steuern...

Und ein 84er 99 dürfte (neben dem 90) ansonsten somit das Solideste sein, was jemals die Bänder in Skandinavien verlassen hat. Was zur Folge hat, daß sich die anderen altsaabinduzierten Folgekosten neben der Steuer doch recht in Grenzen halten werden. Zumindest ist die Chance dazu sicher deutlich höher als bei anderen Erzeugnissen dieses Konzerns.
 
Jap, da hast du völlig recht. Einen so pflegeleichten Klassiker mit hohem Nutzwert und insgesamt recht guter Ersatzteilversorgung (siehe Gleichteile mit Saab 900) findet man nicht so häufig. :smile:
 
Hallo,

nur das ihr mich nicht falsch versteht!
Ist ein schönes Auto der 99er, was ich nur sagen wollte ist, dass ich vermute, dass die meisten die sich son Teil hinstellen, einen nehmen werde der schon H-tauglich alt ist, oder in Reichweite. Und der aus dem Inserat ist das nicht.

War eigentlich so als Antwort auf den Beitrag von Mister X geschrieben, ich glaube die Wirtschaftskriese sorgt nicht gerade für mehr Oldie-Willige. :-)

Grüße!
 
Prima Erik, kein Wunder- guuuuter Vater

Ja und? Dann muß man halt einen 99er von vor 1978 kaufen (bald geht sogar schon 1979 mit H-Kennzeichen).
Mein 1976er Saab 99 hat jetzt jedenfalls das H-Kennzeichen bekommen. :biggrin:

@ Erik,
bei den Genen, die Du vererbt bekommen hast, ist ja eh alles klar :smile:.
Aber ich gebe Dir Recht, es geht ganz gut mit nem 99iger und H Zulassung.

@ Lucas,

der 99iger ist kein Säufer, mehr als der 96 braucht er auch nicht, bei gleicher Fahrweise und technisch ist es ein problemloser Wagen. Daß ich meinen mal verkauft habe, habe ich schon oft bereut , da er ein ganz toller Wagen war- ohne jeglichen Macken.

trollige Grüße

Detlef
 
Absolut richtig

Naja. Die 507€ Steuern...

Und ein 84er 99 dürfte (neben dem 90) ansonsten somit das Solideste sein, was jemals die Bänder in Skandinavien verlassen hat. Was zur Folge hat, daß sich die anderen altsaabinduzierten Folgekosten neben der Steuer doch recht in Grenzen halten werden. Zumindest ist die Chance dazu sicher deutlich höher als bei anderen Erzeugnissen dieses Konzerns.

Dem schließe ich mich uneingeschränkt an !
 
ob Du Dich da mal nicht verschätzt hast ?

Hallo,

nur das ihr mich nicht falsch versteht!
Ist ein schönes Auto der 99er, was ich nur sagen wollte ist, dass ich vermute, dass die meisten die sich son Teil hinstellen, einen nehmen werde der schon H-tauglich alt ist, oder in Reichweite. Und der aus dem Inserat ist das nicht.

War eigentlich so als Antwort auf den Beitrag von Mister X geschrieben, ich glaube die Wirtschaftskriese sorgt nicht gerade für mehr Oldie-Willige. :-)

Grüße!

Wir habe doch damals bessere Autos weggeworfen, als wir heute kaufen.
Wenn es einer richtig aufzieht, floriert so ein Laden auch noch. Schau mal bei einem Oldi Laden rein, da geht was.
Viele stört schon die Einheitsform der Neufahrzeuge und von der Elektrik möchte ich nicht mal sprechen. Der Markt wächst und die Preise auch.

trollige Grüße

Detlef
 
Hallo,

ja vielleicht, ich hab was die Preisentwicklung bei Autos angeht, keine genaue Vorstellung ehrlich gesagt.

Die Oldtimer Markt & manchmal die Praxis kauf ich zwar jeden Monat, aber an Saab-Kram ist da eher selten was drin, und die "anderen" ;-) Sachen schau ich mir selten an.

Wenn die Preise steigen: Mir soll es recht sein! Ich hab ja schon einen 96er :-)

Wo ich richtig Zeit reinstecke sind alte Motorräder, und da kann ich uneingeschränkt zustimmen, die Preise klettern, dass es wahnsinn ist.
Die Sachen die ich so zu stehen habe, und alle für recht wenig Geld vor enigen Jahren gekauft habe, haben sich im Wert verdoppelt bis verfünffacht!! (z.B. Yamaha RD 500)

Ich denke das wird aber irgendwann mal wieder etwas nachlassen, dass kann nicht ewig so weiter gehen. (Spekulationsblase? :-) )

PS:
Wir habe doch damals bessere Autos weggeworfen, als wir heute kaufen.

Nö, fast alles was ich zum fahren habe ist älter als ich :-)
Und weggeschmissen hab ich bisher nur ein Auto. Einen 325i mit über 300000tkm auf der Uhr. Den konnte man eigentlich schon fast zusammenkehren, so ist der weggegammelt^^
 
Unsere Oldis

Hallo,

ja vielleicht, ich hab was die Preisentwicklung bei Autos angeht, keine genaue Vorstellung ehrlich gesagt.

Die Oldtimer Markt & manchmal die Praxis kauf ich zwar jeden Monat, aber an Saab-Kram ist da eher selten was drin, und die "anderen" ;-) Sachen schau ich mir selten an.

Wenn die Preise steigen: Mir soll es recht sein! Ich hab ja schon einen 96er :-)

Wo ich richtig Zeit reinstecke sind alte Motorräder, und da kann ich uneingeschränkt zustimmen, die Preise klettern, dass es wahnsinn ist.
Die Sachen die ich so zu stehen habe, und alle für recht wenig Geld vor enigen Jahren gekauft habe, haben sich im Wert verdoppelt bis verfünffacht!! (z.B. Yamaha RD 500)

Ich denke das wird aber irgendwann mal wieder etwas nachlassen, dass kann nicht ewig so weiter gehen. (Spekulationsblase? :-) )

PS:


Nö, fast alles was ich zum fahren habe ist älter als ich :-)
Und weggeschmissen hab ich bisher nur ein Auto. Einen 325i mit über 300000tkm auf der Uhr. Den konnte man eigentlich schon fast zusammenkehren, so ist der weggegammelt^^

Na ja Lucas, ist natürlich schon teilweise richtig. Saab Fahrzeuge waren schon immer ein selten anzutreffende Spezie im Straßenverkehr. Viele kenn die Autos ja überhaupt nicht. Preislich sind sie günstig anzutreffen, da nicht so gefragt. Saab hat halt nicht die Lobby wie jetzt Porsche und co. Aber keine Angst, daß wird sich ändern, da ja alles was kein TÜV mehr hat, nach Afrika verscheuert wird.
Suche mal in der Zeitung einen 2 Ltr mit 118 PS, scheckheftgepflegt mit 120 000km, der locker noch mal 200 000km läuft, der auch noch aussieht, als wäre er drei Jahre alt und daß für 1500 Euro ! So habe ich einen schönen 99iger gesehen. Super tolles Auto.
Der braucht nicht einmal die grüne Deppenplakette :biggrin:.
Dieses Fahrzeug wird von vielen verkannt - gut für die Kenner !
Aber Du hast ja nen schöööönen 96iger und daß ist ja auch gut so :smile:.

Lieben Gruß

Detlef
 
....
Und dann zu geizig bei Ebay den Sofortkauf zu wählen. Forget it.

Sofortkauf funktioniert bei ebay erst nach 10 bewerteten Auktionen des Verkäufers (oder nach spezieller etwas umständlicher Prüfung per Post)

Aber die Fotos sind tatsächlich wenig reizvoll.
 
Ach , geht doch noch

Sofortkauf funktioniert bei ebay erst nach 10 bewerteten Auktionen des Verkäufers (oder nach spezieller etwas umständlicher Prüfung per Post)

Aber die Fotos sind tatsächlich wenig reizvoll.

@ Klaus :

Och, da hättest Du erst mal meinen gesehen haben, als ich ihn gekauft habe, da sind ja die beiden Neuwagen dagegen...:smile:.
Etwas Arbeit haben Fahrzeuge in dieser Preisklasse halt immer :biggrin: und Garantie gibts so auch grad keine :eek: .
Aber wer einen will, da waren ja zwei und für die Kohle bekommt ja keinen Neuwagen:mad:
 
Zurück
Oben