- Registriert
- 24. Mai 2003
- Beiträge
- 185
- Danke
- 15
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- Ohne
Hi,
ich fahre seit zwei Jahren einen '97er CSE 2.0t (LPT) mit 110 kW und mittlerweile 82 TKM.
Vor vier Wochen hatte ich erstmals beim vollen Beschleunigen im 2. und 3. Gang massive Motoraussetzer bei ca. 3500 U/min. Die Aussetzer äusserten sich so, dass es eine Verzögerung gab, als ob das Auto gegen ein Hindernis prallt, die Drehzahl ca. 500 U/min abfiel und der Motor wieder bis 3500 drehte, bevor das Spiel von vorn losging.
Die Nickbewegungen von Verzögerung und Beschlenigung sahen sicher amüsant aus (Anfänger!!!), aber beim Überholen ist sowas gar nicht lustig. :shock:
Ich hab den Saab dann ins Saabzentrum gebracht und den anstehenden 110-TKM-Service (mit Zündkerzenwechsel) ausführen lassen. Auf dem Weg in die Werkstatt und bei der Werkstattprobefahrt traten die Aussetzer nicht mehr auf, bei einer weiteren Probefahrt jedoch wieder. Daraufhin wurde die DI-Kassette gewechselt (die alte Kassette wurde aufgehoben, falls sie doch nicht der Grund war...).
Inzwischen liegen 3 TKM Schwedenurlaub hinter mir und meinem Saab, die Aussetzer sind jedoch immer noch da.
Inzwischen habe ich sie sogar bei verschiedenen Drehzahlen beobachtet:
2. Gang: 3500, 4500, 5800;
3. Gang: 3500, 4000;
4. Gang: 4000;
5. Gang: 2200;
Die Aussetzer bei 2200 im 5. Gang, traten bei 18 °C und warmen Motor auf, nachdem der Saab 2 Tage in relativ kühler Umgebung gestanden hat. Wenn ich in dieser Situation nur mit Halbgas beschleunigt habe, kamen keine Aussetzer.
Ich habe den Eindruck, dass bei täglichen Fahrten und/oder Erwärmung durch Sonne irgendetwas passiert, was die Aussetzer nicht auftreten lässt.
Allerdings hatte ich auch schon Aussetzer, obwohl ich am Tag vorher mit dem Saab gefahren bin.
Nun meine Fragen:
1) Habt ihr eine Ahnung, worin der Grund für die Aussetzer liegen könnte (Turbolader, Ladedruckventil, elektrische Leitungen)? :?:
2) Hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt und kann über die Lösung berichten? :?:
Ich werde morgen nochmal in die Werkstatt fahren und dann weiter berichten. :cry:
Danke für eure Antworten & bis bald
troll
ich fahre seit zwei Jahren einen '97er CSE 2.0t (LPT) mit 110 kW und mittlerweile 82 TKM.
Vor vier Wochen hatte ich erstmals beim vollen Beschleunigen im 2. und 3. Gang massive Motoraussetzer bei ca. 3500 U/min. Die Aussetzer äusserten sich so, dass es eine Verzögerung gab, als ob das Auto gegen ein Hindernis prallt, die Drehzahl ca. 500 U/min abfiel und der Motor wieder bis 3500 drehte, bevor das Spiel von vorn losging.
Die Nickbewegungen von Verzögerung und Beschlenigung sahen sicher amüsant aus (Anfänger!!!), aber beim Überholen ist sowas gar nicht lustig. :shock:
Ich hab den Saab dann ins Saabzentrum gebracht und den anstehenden 110-TKM-Service (mit Zündkerzenwechsel) ausführen lassen. Auf dem Weg in die Werkstatt und bei der Werkstattprobefahrt traten die Aussetzer nicht mehr auf, bei einer weiteren Probefahrt jedoch wieder. Daraufhin wurde die DI-Kassette gewechselt (die alte Kassette wurde aufgehoben, falls sie doch nicht der Grund war...).
Inzwischen liegen 3 TKM Schwedenurlaub hinter mir und meinem Saab, die Aussetzer sind jedoch immer noch da.
Inzwischen habe ich sie sogar bei verschiedenen Drehzahlen beobachtet:
2. Gang: 3500, 4500, 5800;
3. Gang: 3500, 4000;
4. Gang: 4000;
5. Gang: 2200;
Die Aussetzer bei 2200 im 5. Gang, traten bei 18 °C und warmen Motor auf, nachdem der Saab 2 Tage in relativ kühler Umgebung gestanden hat. Wenn ich in dieser Situation nur mit Halbgas beschleunigt habe, kamen keine Aussetzer.
Ich habe den Eindruck, dass bei täglichen Fahrten und/oder Erwärmung durch Sonne irgendetwas passiert, was die Aussetzer nicht auftreten lässt.
Allerdings hatte ich auch schon Aussetzer, obwohl ich am Tag vorher mit dem Saab gefahren bin.
Nun meine Fragen:
1) Habt ihr eine Ahnung, worin der Grund für die Aussetzer liegen könnte (Turbolader, Ladedruckventil, elektrische Leitungen)? :?:
2) Hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt und kann über die Lösung berichten? :?:
Ich werde morgen nochmal in die Werkstatt fahren und dann weiter berichten. :cry:
Danke für eure Antworten & bis bald
troll