Elektrik 99 mj 83 kein Zündfunke

Hallo in die Runde,
ich hänge mich hier mal an.
Ich habe einen 71er 99 1.7 bei dem ich keinen Zündfunken habe.
Weder an der Kerze, noch am Kabel von der Spule zum Verteiler.

Probehalber habe ich eine Spule eines 900 8V genommen, dort kam auch kein Funke.
Ob eine 900 8V Spule am 99 funktioniert, keine Ahnung, aber wenn ja sollte zumindest der Funke kommen.
Damit wollte ich die verbaute Spule als Fehlerquelle ausschließen können.

An die Spule gehen + und - ran, ich hatte gemessen beim Anlasserdrehen, aber es kam kein Strom an (sofern ich richtig gemessen habe).
Was soll dort anliegen, 12V, 14V?
Die Sicherungen sahen iO aus, kann man im Sicherungskasten noch etwas sinnvolles messen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?
Was liegt vor der Zündspule, was den Strom steuert?

Ich kann am Samstag wieder am Wagen sein und Hilfestellungen ausprobieren.

Danke :hello:

PS: wegen Umzug werde ich den Wagen bald verkaufen, aber den Zündfunken wollte ich noch finden. Danach gibt es eine Forumsspende :smile:
 

Anhänge

  • 1744810808975.png
    1744810808975.png
    645,2 KB · Aufrufe: 10
An die Spule gehen + und - ran, ich hatte gemessen beim Anlasserdrehen, aber es kam kein Strom an (sofern ich richtig gemessen habe).
Was soll dort anliegen, 12V, 14V?
Plus muss fest anliegen, und weitestmöglich der jeweiligen momentanen Akku-Spannung entsprechen. Beim Startvorgang sind das auch mal gerne weniger als 10V.
Minus wird entweder vom Unterbrecher oder einem entsprechenden Zündsteuergerät "bedient". Wie das bei Deinem 99er genau ist, kann ich leider nicht sagen.
Falls unterbrechergesteuert, ist evtl. nur der dortige Kondensator defekt.
 
Hallo René,
also verstehe ich dich richtig, dass das Plus zur Zündspule nicht gesteuert wird, sondern bei Zündung an dauerhaft 12V anliegen müssten?
Oder erst beim Drehen des Anlassers?
Nur die Masse wird gesteuert?
Also könnte ich mir eine Freileitung von der Batterie legen und wenn dann ein Funke kommt, ist die Plusleitung zur Spule fehlerhaft.
 
... also verstehe ich dich richtig, dass das Plus zur Zündspule nicht gesteuert wird, sondern bei Zündung an dauerhaft 12V anliegen müssten?
Oder erst beim Drehen des Anlassers?
Dauerhaft, sobals die Zündung eingeschaltet ist (also normale Fahrstellung des Zündschlüssels)
Nur die Masse wird gesteuert?
Genau.
Also könnte ich mir eine Freileitung von der Batterie legen und wenn dann ein Funke kommt, ist die Plusleitung zur Spule fehlerhaft.
Mit ungesicherten Leitungen wäre ich da sehr vorsichtig. Lao entweder direkt hinter dem Akku eine Sicherung in die Leitung, oder einfach erstmal eine (richtige, keine LED) Prüflampe a) an Plus der Spule und Masse und b) über beide Pole der Spule legen.
 
Zurück
Oben