9k-Bremse im 901

So, kurze Mittagspause, neuster Stand:

Neue Lochis (Zimmermann) sind dran, Sättel provisorisch mal zur Passprobe drangeschraubt. Astrein!

Muß ich nur noch die Leitungen anpassen und dranschrauben....

Habe heute bei ISA-Racing nachgefragt wegen der hinteren Stahlflexschläuche.

"Kein Problem, schicken sie uns eine Zeichnung mit Maßen oder noch besser ein Muster, dann tauschen wir das um bzw. machen neue Leitungen."

Das Kit ist nämlich für 900er mit der alten Bremse bis 87. Ab 88 sind nur die hinteren Schläuche anders, vorne ists gleich. :shock:

So. Ich mach dann mal weiter. 8)

Grüße,

Erik (mit schwarzen Fingern :wink:)
 
@ Ben/Bremsenphotos:
Abgesehen davon dass diese 9000er Bremsen wohl schon fast
zwischen Gut und Böse liegen:
Entscheidend ist das Baujahr des Schlachtobjektes (neben der ABS-Option):

9000 Turbos AB 9/88
9000 i AB 9/89

So wie diese Dinger ausehen, würde ich zumindest die Sättel noch überholen...
 
@Erik. Die Kosten für Scheiben und Schläuche fände ich interessant zu erfahren.
 
Hallo Klaus!

Jau, wenn man die Sättel sowieso gerade in der Hand hat, lohnt es, die Dinger mal eben zu überholen.

Habe ich auch gemacht:

Erst gesäubert, mit Bremssattellack angestrichen (silber, will ja nicht im Reiskocher-Stil rumeiern). Dann neu abgedichtet und Kolben mit Bremskolbenpaste geschmiert. Gehen wieder wie neu.

Die Bremsscheiben haben 85Euro/Stück gekostet, also 170Euro für 2.

Die Bremsschläuche haben 79Euro gekostet, nicht viel mehr, als originale, herkömmliche. Ok, Eintrag-Kosten kommen noch drauf. Aber dafür haben die Dinger fast unbegrenzte Lebensdauer. 8)

Gruß,

Erik
 
@klaus: ich habe mir die Sättel letztendlich auch nicht gekauft. Waren etwas zu teuer. Habe mir für das gleiche Geld lieber ein 91er 2.3L mit Getriebeschaden+Unfallschaden gekauft. :wink:
 
So.

Habe jetzt mal eine Testfahrt unternommen.

Bremst dermaßen, daß einem das Hirn stehenbleibt... :shock: :D

Druckpukt ist auch anders, wohl Aufgrund der Stahlflexschläuche. Erstmal tut sich kurz gar nix, aber dann merkt man, wie plötzlich Druck da ist, und der läßt sich sehr präzise dosieren! :twisted:

Werde schauen, daß ich am Montag das Zeug beim TÜV eintragen lasse.

Gruß,

Erik
 
Fertig!

War beim TÜV, einmal 9k-Bremse und Stahlflex eintragen, bitteschön!

Erledigt! :mrgreen:

Dankeschön! Auf Wiedersehen!
 
Alles zusammen 46Euronen. :?
 
LOL. nur die Stahlflex oder auch die Bremssättel?
wie hast du begründet?
 
Nönö!
Alles tutto-completto!! :P

Was hab ich begründet? Hä? :?
 
...dass er die Bremsen einträgt.
 
Wieso sollte er die NICHT eintragen?

Das Gelump funktioniert einwandfrei, und gegen eine bessere, stärkere Bremse ist nie etwas einzuwenden. Dient ja der Sicherheit. 8)

Und in Bezug auf die APC+LLK-Eintragung sagte er, daß die Vorraussetzungen für mehr Leistung ja mit der Bremse bereits gegeben wären. :D

Gruß,

Erik
 
So, mal was neues...

Habe die Zimmermann-Lochis jetzt nach insgesamt 8000km runtergeschmissen, weil die Dinger wellig / verzogen sind. :mad:

Hat nach ca. 6000km angefangen mit rumpeln bzw. pulsieren im Pedal. Habe mir jetzt original Saab-Scheiben draufgemacht, die halten hoffentlich etwas länger. Die Lochis hab ich zurückgeschickt, die werden reklamiert. Vielleicht hilfts ja und ich bekomme einen Teil vom Geld zurück, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht dran... :?

Gruß,

Erik
 
Erik schrieb:
Und in Bezug auf die APC+LLK-Eintragung sagte er, daß die Vorraussetzungen für mehr Leistung ja mit der Bremse bereits gegeben wären.

Wenn ich sowas lese, bin ich nur noch neidisch! APC und llk einzutragen würde mich um die 1200€ kosten :shock:
Gefordert wird Leistungsmessung, Abgasmessung und Lärmmessung :wazzup_sg:
 
Interssanter Beitrag.
Für mich würde aber der Umbau auf 9000er Bremsen erst sinn machen, wenn mein 900er dabei auch einABS bekommen würde. Hat das schon jemand gemacht, noch dazu bei einem vor 87?

Gruss

Michael
 
Oh Mann, hoffentlich bekomme ich die 9k-Bremse bei meiner Frau durch...
offenbar muss man da doch sehr darauf achten, wer gerade hinter einem herfährt, naja, wir haben eine AHK, das wirkt abschreckend :-)
 
Petersaab schrieb:
Oh Mann, hoffentlich bekomme ich die 9k-Bremse bei meiner Frau durch...
offenbar muss man da doch sehr darauf achten, wer gerade hinter einem herfährt .. :-)

Na ja, ich würde sagen, mit den 9000erBremsen erreicht der 901 gerade mal den Standard aktueller Fahrzeuge seiner Leistungsklasse.

Es ist doch jedesmal eine interessante Erfahrung einen gut gehenden TU16
mit Serienbremsanlage aus höheren Bereichen wieder herunterbremsen zu müssen.
 
klaus schrieb:
Na ja, ich würde sagen, mit den 9000erBremsen erreicht der 901 gerade mal den Standard aktueller Fahrzeuge seiner Leistungsklasse.

Es ist doch jedesmal eine interessante Erfahrung einen gut gehenden TU16
mit Serienbremsanlage aus höheren Bereichen wieder herunterbremsen zu müssen.

Oh, ob das eine interessante Erfahrung ist, lassen wir mal dahingestellt sein.
Aber einen 901er Tu ohne ABS aus 180-200 kurz vom Blockieren herunterbremsen zu müssen, gehört für mich in die Kategorie "nein, danke"
Ein Grund warum mein 900er in der Regel keine hohen Geschwindigkeiten sieht bzw. sehnsüchtig auf überholte große 9000er Zangen, Stahlflex und Ferodo DS2500 Beläge wartet.
 
vllt der wahre grund warum die chassieigenschaften so stabil entworfen wurden......
 
Zurück
Oben