Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sauber machen...so weit es geht...und mit Sikaflex ankleben, mit Klebeband für 24 Stunden fixieren.
Oder eine neue Windschutzscheibe mit Leiste einbauen.
Fakt ist: Bei Fall 1, also ankleben, macht es später viel Mühe, das Zeug wieder zu entfernen.
Ehrlich? Das wusste ich tatsächlich nicht. Sehr wertvolle Information - DANKE :-)@Stevie_AN Der Kleber und Primer wird noch von anderen Anbietren unter eigenem Namen gehandelt.
Innotec oder Normfest oder Teroson...ist dasselbe Zeug.
Hersteller ist derselbe.
Also da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher! Hier bei uns gibt es ja noch den Hersteller "Trolli", der seine Bärchen auch unter verschiedenen Namen über diverse Kanäle vertreibt. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch mehr solche "Bärchen-Klitschen" gibt, außer den beiden großen, von Dir genannten.Ist ähnlich bei den Aldi-Produkten: hergestellt für Aldi...und die Gummibärchen stammen entweder von Haribo oder Katjes.
Je nach Aldi Süd oder Nord.
Das kann ich gerade nicht glauben. Der umgangssprachlich als Sekundenkleber bezeichtete Klebstoff ist ein Cyanacrylat-Klebstoff. Da gibt es meines Wissens keinerlei zusammenhänge zum Scheibenkleber - genauso wenig wie zum Silikon. Genau das Gegenteil sollte der Fall sein: Scheibenkleber ist meines Wissens nämlich sogar komplett OHNE Silikon! Das wäre auch ziemlich schlecht, denn Silikon hat aus verschiedenen Gründen am PKW absolut nichts verloren.Der Scheibenkleber ist ein Kleber auf Basis der Sekundenkleber...vermischt mit Silikon.
Mehr ist es nicht.
Neue Windschutzscheibe wegen einer abstehenden Leiste?Bei dem Aufwand würde ich ehrlich zu einer neuen Windschutzscheibe tendieren.
Na hoffentlich hat der damalige Schrauber kein Silikon genommen!Zum abdichten kann ich nichts sagen, hat mein damaliger Schrauber gemacht.
...genau DAS passiert nämlich, wenn man Sachen mit Silikon auf lackierte Bleche pappt ;-)Bei einem kürzlich vorgenommenem Scheibenwechsel zeigte der Frontscheibenrahmen allerdings deutliche Rostansätze. .
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen