KGB
R.I.P.
- Registriert
- 08. Feb. 2003
- Beiträge
- 13.523
- Danke
- 3.603
- SAAB
- Rostlaube
- Baujahr
- alt
- Turbo
- FPT
Da ich das Problem auch von anderen 96ern kenne, hier mal die Frage, wie ihr euch beholfen habt. Das Problem:
Das hintere Ende der Abdeckleiste der Türpappe fahrerseitig verklemmt sich beim Schließen hinter dem Gummi der Türdichtung (B-Säule). Beim Öffnen der Tür hebelt es die Leiste mitsamt der Clips aus der Verankerung. Gehalten wird das ganze dann nur noch vom Pinöpel der Türsicherung (auf der Beifahrerseite), der in meiner Fahrertür fehlt (genau wie die Gewindestange)
Dass die Clipse mit den runden Scheiben in der Verankerung verschoben werden können, habe ich schon entdeckt, aber auch beim Justieren auf den vorderen Anschlagpunkt, hakt das hintere Ende immer noch hinter der Gummilippe. Die Clipse an sich habe noch so viel Spannkraft, dass sie nur mit kräftigem Druck in die Aussparungen gedrückt werden können - dennoch ist die Hebelkraft stärker. Auch die Variante, die Einbauposition der Clips um 90° zu drehen, brachte keine Abhilfe.
Meine Idee wäre jetzt, die Aussparungen (womit?) noch etwas zu verkleinern, damit die Clips nicht mehr herausspringen können. Oder eine zusätzliche Befestigung der Leiste mittels ? Ideen sind willkommen
Das hintere Ende der Abdeckleiste der Türpappe fahrerseitig verklemmt sich beim Schließen hinter dem Gummi der Türdichtung (B-Säule). Beim Öffnen der Tür hebelt es die Leiste mitsamt der Clips aus der Verankerung. Gehalten wird das ganze dann nur noch vom Pinöpel der Türsicherung (auf der Beifahrerseite), der in meiner Fahrertür fehlt (genau wie die Gewindestange)

Dass die Clipse mit den runden Scheiben in der Verankerung verschoben werden können, habe ich schon entdeckt, aber auch beim Justieren auf den vorderen Anschlagpunkt, hakt das hintere Ende immer noch hinter der Gummilippe. Die Clipse an sich habe noch so viel Spannkraft, dass sie nur mit kräftigem Druck in die Aussparungen gedrückt werden können - dennoch ist die Hebelkraft stärker. Auch die Variante, die Einbauposition der Clips um 90° zu drehen, brachte keine Abhilfe.
Meine Idee wäre jetzt, die Aussparungen (womit?) noch etwas zu verkleinern, damit die Clips nicht mehr herausspringen können. Oder eine zusätzliche Befestigung der Leiste mittels ? Ideen sind willkommen
