Abnehmbare AHK beim Cabrio - wer hat eine nachrüsten lassen?

Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
3.539
Danke
296
Bei www.kupplung.de gibt´s die ab ca. 250,- zzgl. Elektrosatz. Weiß jemand was die "woanders" kostet? Bzw. was hat die mit Einbau bei Euch gekostet?
 
Also ich habe den Einbau selber gemacht, kann daher nichts über Einbaupreise sagen, würde aber auf alle Fälle nur die AHK von Bosal kaufen - ist die Teuerste aber auch die Beste ....
 
mmh, Norbert hat berichtet, das ihm bei der Bosal-kupplung der Drehknauf irgenwie kaputt gegangen ist. Ist der wirklich aus Plastik??
 
Also ich kann mir persönlich nicht vorstellen wie man das anstellen soll aber ja, der Drehknopf ist aus "Plastik" (eher ein ABS Material).

Der riesen Vorteil - der Kugelkopf ist abschließbar.

Eine abnehmbare AHK von Westfalia (Technik wie die Originale von Brink) bekommt man schon für 180EUR ...
 
in der tat kann ich die bosal nicht empfehlen - die drehmechanik ließ sich von anfang an sehr schwer bewegen (trotz öl) und jetzt hab ich es vor kurzem geschafft den knopf zu zerstören ...

an meinem gelben cab hab ich die orig saab, bei der der kopf zum abnehmen um 90grad nach rechts verdreht wird.
 
Die originale AHK sieht von der Optik her aber unmöglich aus (meine Meinung) und zerstört die schöne Heckansicht da man den hinteren Stoßfänger beschneiden muß.

Leider gibt es keine Vertikalkupplung für den 9-3/900II
 
Meiner hat die Stoßstangen ohne Spoiler o.ä. , ich glaube da braucht man nur ein kleines Mittelstück im unlackierten Teil zu entfernen...
 
Was wilst du den mit einer AHK ???????????? an deinem saab.
 
so hier mal ein bild, wie's bei mir von achtern aussieht.
 

Anhänge

  • y134-349000_img_170.jpg
    y134-349000_img_170.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 543
wenn dann einen "shark-haker-verberger"
 
Zurück
Oben