Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich möchte deine Freude nicht trüben, aber Du wirst beim Einbau damit Probleme bekommen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, schweiße den Bolzen an den Verstärkungen an.
Bei der Chrombrille gibt es nämlich nicht die Möglichkeit bei montierter Stoßstange an den Schraubenkopf zu gelangen. Bei den alten Modellen (MY-2005) lässt sich die obere Abdeckung an der Stoßstange noch abnehmen und man kann da noch die Schraube drehen bzw. gehenhalten.
Du hast die Schrauben hoffentlich mit reichlich Fett in die Hülsen eingesetzt - sonst stehst du irgendwann (gut, das wird sicher erst in 15 Jahren der Fall sein...Und Montageprobleme kann ich keine finden.
Auch wenn die Hülle montiert ist?Winkel sind angekommen und monitert. hinter dem Heckblech befinden sich ja schon Hülsen, die man nur noch durch anbohren öffnen muss,um die Schrauben durchzustecken. Und Montageprobleme kann ich keine finden. Da kommt man doch ohne Probleme dran...
Sind da die Verstärkungen schon montiert?hier die Bilder dazu
Du hast die Schrauben hoffentlich mit reichlich Fett in die Hülsen eingesetzt - sonst stehst du irgendwann (gut, das wird sicher erst in 15 Jahren der Fall sein...) vor Problemen bei der Demontage. Wenn die nämlich, wie bei meinem, gut festgegammelt sind, musst du dir für die (De-)Montage ganz schön was einfallen lassen...
![]()
weitere geforscht:es gibt in der Tat ein Nachrüstmodul von Jäger, dass den Rückwärtsgang erkennt und die PDC abschaltet. 22400505
Hat das jemand problemlos im Einsatz, ohne Fehlermeldungen fürs PDC zu generieren. Worstcase schaltet es die PDC stromlos, worauf hin das SID mit Dauergepiepe darauf aufmerksam macht, dass die PDC nicht mehr aktiv ist.
Temporär lässt sie sich ja sowieso mit 2s auf clear deaktivieren (wenn PDC über Rückwärtsgang aktiviert wurde).
Sehr gute Idee, da bin ich auch noch nicht drauf gekommen. Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.sind auch dem Foto noch nicht dran, aber: Ich kann die Hülle abnehmen und der Träger bleibt am Auto, dann kann man ganz gut schrauben. Das wollte ich mit dem Bild zeigen. Crashprofil bleibt, Haut am Radkasten abschrauben, Unterkante ausklammern und Haut erst links abziehen - Stecker der Partronic lösen dann komplett abnehmen - fertig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen