- Registriert
- 16. Feb. 2009
- Beiträge
- 4.163
- Danke
- 182
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo Ihr,
einer unserer Schweden hat es wohl hinter sich.
Es handelt sich dabei um unseren Italien Export mit 192 PS (2.0t Werks-Tuning).
Wir haben ihn damals günstig gekauft und einiges investiert damit er TÜV fit wird.
Außerdem die Drosselklappe und die Displays repariert.
Leider lief er in der letzten Zeit nicht besonders, also haben wir ihn zu Saab gebracht.
Dort die Diagnose: Drokla defekt. Also zur Firma, wo wir sie reparieren ließen eingeschickt (dafür hat man ja die lebenslange Garantie).
Nach 2 Wochen kommt die Drokla, angeblich heile zurück, wenig später stellt sich raus: die "reparierte" Drokla ist defekt, mit einer heilen läuft er besser.
In der Werkstatt wurden dann noch ein paar andere Arbeiten gemacht (Service etc.).
Jedoch lief der Wagen nicht zu 100%, die Diagnose: Problem mit dem Steuergerät.
Reparatur kostet 230€ und war für die wärmere Jahreszeit geplant, da können wir zwei Wochen auf den 9-5 verzichten.
Also Auto aus der Werkstatt geholt und alles war ok.
Bis vorgestern Morgen, der Wagen zog extrem schlecht und fuhr nicht schneller als 80.
Also direkt in der Werkstatt angerufen, ADAC bestellt und das Auto wieder dort hin gebracht.
Nun die Hiobs Botschaft: Turbo ist hin.
Die zugefrorene Motorentlüftung und die neue Drokla haben den Turbo zerlegt.
Nachdem nun soviel Geld investiert wurde hab ich eigentlich keine Lust noch mehr zu investieren.
Turbo 300€
Einbau 150€
Steuergerät 230€
Das sind nur die Kosten die definitiv noch auf uns zukommen, wer weiß was im Sommer zum TÜV noch ansteht.
Also sind wir nun am überlegen was wir machen:
Was würdet ihr machen?
Ich tendiere, so leid es mir im Moment auch tut zum Verkauf über Mobile etc.
Gruß
einer unserer Schweden hat es wohl hinter sich.
Es handelt sich dabei um unseren Italien Export mit 192 PS (2.0t Werks-Tuning).
Wir haben ihn damals günstig gekauft und einiges investiert damit er TÜV fit wird.
Außerdem die Drosselklappe und die Displays repariert.
Leider lief er in der letzten Zeit nicht besonders, also haben wir ihn zu Saab gebracht.
Dort die Diagnose: Drokla defekt. Also zur Firma, wo wir sie reparieren ließen eingeschickt (dafür hat man ja die lebenslange Garantie).
Nach 2 Wochen kommt die Drokla, angeblich heile zurück, wenig später stellt sich raus: die "reparierte" Drokla ist defekt, mit einer heilen läuft er besser.
In der Werkstatt wurden dann noch ein paar andere Arbeiten gemacht (Service etc.).
Jedoch lief der Wagen nicht zu 100%, die Diagnose: Problem mit dem Steuergerät.
Reparatur kostet 230€ und war für die wärmere Jahreszeit geplant, da können wir zwei Wochen auf den 9-5 verzichten.
Also Auto aus der Werkstatt geholt und alles war ok.
Bis vorgestern Morgen, der Wagen zog extrem schlecht und fuhr nicht schneller als 80.
Also direkt in der Werkstatt angerufen, ADAC bestellt und das Auto wieder dort hin gebracht.
Nun die Hiobs Botschaft: Turbo ist hin.
Die zugefrorene Motorentlüftung und die neue Drokla haben den Turbo zerlegt.
Nachdem nun soviel Geld investiert wurde hab ich eigentlich keine Lust noch mehr zu investieren.
Turbo 300€
Einbau 150€
Steuergerät 230€
Das sind nur die Kosten die definitiv noch auf uns zukommen, wer weiß was im Sommer zum TÜV noch ansteht.
Also sind wir nun am überlegen was wir machen:
- reparieren (auf die Gefahr hin das im Sommer erneut hohe Kosten dazu kommen)
- Verkaufen (Forum oder Autoscout/Mobile stellt sich nur die Frage was für den Wagen noch realistisch zu bekommen ist)
- Verschärbeln (Ebay hauptsache weg)
- Schlachten (ob ich das übers Herz bringen würde?)
Was würdet ihr machen?
Ich tendiere, so leid es mir im Moment auch tut zum Verkauf über Mobile etc.
Gruß