- Registriert
- 06. Aug. 2012
- Beiträge
- 982
- Danke
- 593
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1984
- Turbo
- FPT
Tags: ACC Klima Bedienteil
Hallöchen,
Ich erwähnte es schon in anderen Threads, mein neues Cabrio 9-3 I MY01.
Das übliche nach 18 Jahren: die Anzeige hat Fehler. Einzelne Segmente sind dauerhaft aus.
Also erstmal aus dem Schacht gezogen. Aha! Aufkleber eines Reparaturservice. Alle noch intakt.
Da die Halteklammern am Gehäuse abgebrochen waren war für mich klar das ein neues Teil besorgt werden muss.
Kein Problem, Aero World Germany hatte ein geprüftes Gebrauchtei am Lager.
Das funktioniert. Alles schick.
Als Techniker bin ich neugierig und habe das Defekte auseinander genommen.
Seht also selbst.

Auweia. Wenn das der Reparaturservice war dann kann ich den nicht empfehlen. Kabel mit Tesafilm fixiert. Eine abenteuerliche Konstruktion an den Lichtschacht geklebt damit eine Pressung entsteht. Mir stehen die Haare zu Berge.
Aus rechtlichen Gründen nenne ich hier mal keine Namen.
Ansonsten solide Technik von damals:
10 MHz Takt
NEC 78053GC Mikrocontroller
Atmel AT29C010 128KByte Flashspeicher
ST 93C56 2KBit EEPROM
SEC NO14C CAN Asic unter dem Stück Abschirmplatine
Die Lichtleiter lassen sich noch herausnehmen. Die Tasten sind irgendwie eingeschnappt.
Hallöchen,
Ich erwähnte es schon in anderen Threads, mein neues Cabrio 9-3 I MY01.
Das übliche nach 18 Jahren: die Anzeige hat Fehler. Einzelne Segmente sind dauerhaft aus.
Also erstmal aus dem Schacht gezogen. Aha! Aufkleber eines Reparaturservice. Alle noch intakt.
Da die Halteklammern am Gehäuse abgebrochen waren war für mich klar das ein neues Teil besorgt werden muss.
Kein Problem, Aero World Germany hatte ein geprüftes Gebrauchtei am Lager.
Das funktioniert. Alles schick.
Als Techniker bin ich neugierig und habe das Defekte auseinander genommen.
Seht also selbst.









Auweia. Wenn das der Reparaturservice war dann kann ich den nicht empfehlen. Kabel mit Tesafilm fixiert. Eine abenteuerliche Konstruktion an den Lichtschacht geklebt damit eine Pressung entsteht. Mir stehen die Haare zu Berge.
Aus rechtlichen Gründen nenne ich hier mal keine Namen.
Ansonsten solide Technik von damals:
10 MHz Takt
NEC 78053GC Mikrocontroller
Atmel AT29C010 128KByte Flashspeicher
ST 93C56 2KBit EEPROM
SEC NO14C CAN Asic unter dem Stück Abschirmplatine
Die Lichtleiter lassen sich noch herausnehmen. Die Tasten sind irgendwie eingeschnappt.