Reifen/Felgen Adapter / Spurplatten

Registriert
26. Nov. 2017
Beiträge
581
Danke
196
SAAB
9-3 I
Baujahr
1999
Turbo
LPT
Ich suche (bezahlbare) Adapterplatten um die späteren 5 Loch LK 5x110 Felgen auf dem 9000 fahren zu können.... hat jemand einen Tip. Ich habe Google bemüht, aber nichts vernünftiges gefunden.

also nmE 4x108 zu 5x110 mit einer Stärke von ca 20mm um die ET (41/49 auf 27) auszugleichen - stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den ganzen Aufwand nicht wert...Du brauchst passende Platten mit ABE . Bezahlbar ist relativ. Mit welchen Kosten rechnest Du denn ?
Such Dir besser andere passende Felgen.
Vielleicht mal hier nachfragen, die machen einiges, aber ob es bezahlbar ist...?? muss jeder selbst wissen.
weezle
 

Anhänge

  • IMG_20190714_112314.jpg
    IMG_20190714_112314.jpg
    752,9 KB · Aufrufe: 32
das ist nett weezle.... ich habe super aeros 5Loch...... und immer Anfragen von 9000er Besitzern..... da wollte ich einfach eine Möglichkeit bieten, damit die auch ein 9000er Besitzer kaufen kann. Daher danke für den Tip, hilft in dem Fall nichts;-)

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es praktisch keine ABEs für Spurplatten sondern nur Materialgutachten ..... und müssten somit immer im Einzelfall abgenommen werden, da mag ich mich aber täuschen.
 
Natürlich Einzelabnahme, aber bei meinem Tipp, (siehe Foto oben ) glaube ich, ist das durchaus möglich.
Das was man sieht ist alles abgenommen und eingetragen.
Wieso bekommst Du Anfragen von 9000 er Besitzern? Bist Du gewerblich in Sachen Saab unterwegs ?
weezle
 
ich will nur ein Satz SuperAeros verkaufen, privat
 
das ist nett weezle.... ich habe super aeros 5Loch...... und immer Anfragen von 9000er Besitzern..... da wollte ich einfach eine Möglichkeit bieten, damit die auch ein 9000er Besitzer kaufen kann. Daher danke für den Tip, hilft in dem Fall nichts;-)

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es praktisch keine ABEs für Spurplatten sondern nur Materialgutachten ..... und müssten somit immer im Einzelfall abgenommen werden, da mag ich mich aber täuschen.
Um Deine 5-Loch Super Aero Felgen an einen 9000er-Besitzer zu verkaufen ?

Verkaufe die an einen 9-5 (oder 900 II/9-3) Besitzer...

Ist einfacher und gibt keine Probleme mit "Legalität"...
 
Ich hole das mal wieder hoch.

Hat jemand normale Spurplatten auf dem 9000, 4x108?

Passen die Außendurchmesser bei euch?

Ich wollte gestern SCC Platten montieren, habe es dann aber sein lassen.
 

Anhänge

  • IMG20250412144615.jpg
    IMG20250412144615.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • IMG20250412144559.jpg
    IMG20250412144559.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
Hat jemand normale Spurplatten auf dem 9000, 4x108?
Ja, auf meinem durchgeschraubte 10er bei Felgen mit ET25.
Und bei Christianes einzeln geschraubte 20er bei Felgen mit ET35.
Und auf meinem 900 CC, mit ebenfalls 4x108, fahre ich geschraubte 20er bei Felgen mit ET50.
Passen die Außendurchmesser bei euch?
Das hängt doch (bei gegebener Nabe) fahrzeugseitig nur von den Spurplatten und radseitig von Felgen und Spurplatten ab.
Meine Platten habe ich alle passend zum originalen SAAB-Mittenloch gekauft.

Außen zu den Felgen hin sitzen dann die jeweils entsprechenden Distanzringe. Da muss dann der Ansatz halt einfach nur klein genug sein. Das macht die Sache etwas flexibler, wenn ich mal andere Felgen verwenden will.
 
Ich glaube meine Frage war etwas unklar.

Die Scheibe ist im Außendurchmesser 15 mm kleiner als die eigtl. vorgesehene Auflagefläche, siehe Bilder.

Die Zentrierung passt.

Das hatte ich bei noch keinem Fahrzeug.
 
Die Auflageflächen der Felgen haben ja auch nicht alle einen identischen Durchmesser.
Die 10mm-Scheibe auf meinem 9k ist ähnlich klein, paßt damit aber (fast) genau zur verbauten Felge
An Christianes 9k entsprechen Scheibe und felge dem Seriendurchmesser seitens SAAB.
Und bei meinem 900er haben die Scheiben zwar ebenfalls den Seriendurchmesser, jedoch ist die Auflagefläche der felge nochmals deutlich größer.

Wichtig ist meines Erachtens, dass die Felge ringsum auf ausreichender Breite vollständig anliegen kann, und nicht nur auf irgendwelchen Stegen oder ähnlichem. Also einfach mal die Platte von innen an die Felge halten und sich das dort damit entstehende Tragbild ansehen.
 
Also nach Rücksprache mit dem TÜV ist es so definitiv nicht konform und wird so auch nicht eingetragen.
Bei 2 mm, so wie ich es auch kenne, wäre es in Ordnung.


15 mm im Durchmesser ist halt auch nicht wenig.

Schon etwas dreist das diese Platten unter anderem explizit für den 9000 angeboten werden.

Also lasse ich mir jetzt Platten als Sonderanfertigung anfertigen, was soll's.
 
Zurück
Oben