turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.847
- Danke
- 7.775
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Hatte mich schon gewundert.
Fürs Ablaugen (oder Strahlen) plus Pulvern (oder Lackieren) sind idR schon 100-150 EUR fällig...pro Felge.
Eben. Alleine das Lackieren einer Felge wäre für 25- 30 € schon ein Schnäppchen...
Habe bei den 16er AEROs der Semmel die andere Reihenfolge gewählt und bin überaus zufrieden damit.
Ich halte die Gefahr, dass beim Spannen oder Abdrehen der Lack beschädigt wird, für deutlich größer, als jene von Unsauberkeiten o.ä. durch weniger perfektes Abkleben.
Naja...
gespannt wird außen, an der Hinterseite. Da wird am Lack nichts beschädigt.
Ich denke mal dass das perfekte Abkleben über den ganzen Radius deutlich schwieriger ist...und der Kerl scheint wirklich gute Abreit zu machen.
Man kann ja, wenn man ganz viel Angst hat, eine Plastik Schutzfolie auf den neuen Lack aufkleben, ehe man die zum Abdrehen schickt...