- Registriert
- 20. Aug. 2003
- Beiträge
- 1.711
- Danke
- 309
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- MY07
- Turbo
- FPT
@fuzzi: Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Wenn die von dir genannten "Modelle" von Saab wirklich entwickelt und auf den Markt geschmissen würden, dann hätte Saab in Zukunft keine Stammkundschaft mehr und die Neuzugänge wären an einer Hand abzählbar.
>WIRKLICH?
Warum?
Der Fehler in dem System ist GM selbst. Das ist und bleibt ein US-Amerikanisch geführtes Unternehmen und die haben schlicht und ergreifend keinerlei Ahnung von Qualität.
>GLAUBE ICH NICHT. SIEHE FORD und OPEL.
Angenommen deine ganzen Saab 9-1 bis 9-8 werden in Deutschland auf den Markt geworfen. Gut, dann hat Saab von der Modellpalette her ähnlich viel zu bieten, wie Audi, BMW, etc.
ABER:
1. GM wäre nicht in der Lage vernünftige Qualität zu fordern
> WIESO FORDERN? VON WEM? VOM KUNDEN (FAHRERQUALITÄT)
-> Wer würde schon von Audi A5 auf Saab 9-5 umsteigen, wenn die Kiste überall knarzt und klappert und die Ausstattung dermaßen bescheiden ist und nur in irgendwelchen Paketen zu haben ist? Keiner, die wollen S-Line von Audi oder Audi Individual
>MEIN 9-5 IST JETZT 9 JAHRE ALT UND KNARZT UND KLAPPERT SO GUT WIE NIE. BEI EINEM A5 WERDEN WIR DAS NIE ERFAHREN, WEIL SO'N AUTO DIESES ALTER NICHT ERREICHEN WIRD. BIS DAHIN WURDE DER ZIGMAL GELIFTET UND VERBESSERT.
2. Stammkunden würden wegrennen, weil nun das letzte bisschen Individualität, was Saab bis dahin geblieben ist, auch noch futsch ist.
-> Saab würde weiterhin dicke fette rote Zahlen schreiben und die Schulden von GM wären inzwischen höher, als die deutschen Staatschulden.
>WOHL KAUM. VERGLICHEN MIT DEN STAATSSCHULDEN, STEHT GM NOCH AUSGEZEICHNET DA.
Saab entwickelt keinerlei technische Neuerungen mehr und wenn mal Licht am Ende des Tunnels ist, dann verpasst Saab es mal wieder mit wirklichen technischen Neuerungen Werbung zu machen. (Das war aber schon immer so!)
>WELCHE AUTOMARKE HAT DENN ÜBERHAUPT IN DEN LETZTEN 5 JAHREN WAS WIRKLICH INNOVATIVES ENTWICKELT? KEINER. DIE EINZIGEN NEUERUNGEN UND VERBESSERUNGEN BESCHRÄNKEN SICH AUF DIE QUALITÄT UND DIE SICHERHEIT. ANSONSTEN NIX NEUES (STAHLFALTDÄCHER HAT PEUGEOT SCHON VOR MEHR ALS 40 JAHREN ENTWICKELT; MITLENKENDE SCHEINWERFER GAB ES IN DEN 70ERN SCHON BEIM DS21 usw...)
Wenn Saab noch eine Chance haben soll überhaupt zu überleben, dann muss die schwedische Regierung (mal wieder) ein ganzen Haufen Geld in das Unternehmen stecken oder aber Saab muss von einem anderen Automobilkonzern aufgekauft werden.
>DIE WERDEN SICH HÜTEN.
Natürlich, wenn Saab bspw. von VW übernommen wird, dann ist die Individualität auch weg, aber die Qualität stimmt wieder und die ganzen Modelle können wirklich auf den Markt kommen.
VW KOCHT AUCH NUR MIT WASSER. ICH HABE SCHON DREI JAHRE ALTE GÖLFE GESEHEN, BEI DENEN SICH AUCH SCHON DER LACK VON DEN LUFTEINLASSDÜSENUMRANDUNG (SCHÖNES WORT) VERABSCHIEDET HAT.
Saab braucht wieder ein Image, um gekauft zu werden. Und solange das nicht so ist, nützen die tollsten Modelle nix.
<SAAB HAT EIN IMAGE. UND DAS IST DAS PROBLEM.
Warum kann sich VW/Audi so viele Modelle leisten? Weil Audi als sportlich gilt und es den leuten scheißegal ist, wie teuer die Kisten sind.
Der wohl bald erscheinende Audi R8 Spider mit V10 Benziner und V12 TDI wird weggehen, wie warme Semmel. Da sind die Entwicklungskosten jetzt schon wieder reingeholt.
Ich glaube bei Audi ist es momentan so ziemlich egal, was die für ein Modell auf den Markt bringen...dank des guten Images werden die Dinger gekauft.
Und da zählt die Meinung einer kleinen Randgruppe von Saabfahrern nicht.
Vielen hier werden die Autos nicht gefallen. Das ist ja auch ok. Ich fahren ja auch lieber alte Saabs.
> AUDI, VW, BMW KÖNNEN SICH DIESE LUXUSSCHLITTEN NUR LEISTEN, WEIL ES GENÜGEND KUNDEN GIBT, DIE SICH DIESE KLASSE NICHT LEISTEN KÖNNEN UND SOMIT DIE KOSTEN FÜR DIESE V10ER ODER V12ER DURCH DEN MASSENHAFTEN KAUF VON POLOS, GÖLFEN, A3ERN UND SONSTIGEN "VERNUNFTAUTOS" MITFINANZIEREN, OHNE DASS SIE EINEN NUTZEN DAVON HÄTTEN. WÜRDE SICH VW AUF DEN BAU VERNÜNFTIGER AUTOS KONZENTRIEREN, WÄRE EIN NORMALER GOLF SICHER UMEINIGE TAUSEND EUROS GÜNSTIGER.
Aber die Masse macht es aus, dass es dem Konzern gut geht.
Genau das fehlt Saab halt.
>SAG ICH DOCH.
Und deswegen werden auch andere Modelle nichts daran ändern, dass GM mit Saab im Rucksack so langsam den Marianengraben runterrutscht.
>SOLANGE DER SAAB WELTWEIT VERKAUFT WIRD - UND DIE ZULASSUNGSZAHLEN IN RUSSLAND BEISPIELSWEISE SIND IM LETZTEN JAHR WESENTLICH HÖHER GEWESEN ALS IN D - WIRD GM SAAB BEHALTEN. KENNT JEMAND DIE ZULASSUNGSZAHLEN IN USA? SIND AUCH NICHT UNWICHTIG. VOR ALLEM ABER SOLLTEN DIE 901-FAHRER SICH EINEN ZWEITWAGEN ZULEGEN. VLT. EINEN 9-3 SC NEUEREN MY'S. DANN WÜRDE DER

In diesem Sinne, gute Fahrt weiterhin!