Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man so die Profilzeichnungen über die Jahre beobachtet... ich denke, dass die augenscheinliche Optik wenig Einfluss hat, das es mehr im Detail liegt, z.B. bei Winterreifen wie viele und wie genau angeordnet die Lamellen sind.Kleber hat z.B. dieses Jahr die Gummimischung überarbeitet um das Nassbremsverhalten zu verbessern, allerdings ist das Profil ... sagen wir mal, bereits eine Weile gereift, man darf also keine Wunder erwarten.
Jo, sogar Michelin hat jetzt einen im OEM Programm... hatten die nicht noch vor einer Weile behauptet, dass das nicht sinnvoll ginge ???Das Angebot an GJR wächst langsam.
Hankook hat im Preis in den letzten 2 Jahren scheinbar wg. des immer besser werdenden Rufs ganz schon zugelegt.Ohne jetzt konkret was über den Hankook Optimo 4S zu wissen: das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Hankook normalerweise, auch wenn andere Hersteller bei der reinen Leistungsbeurteilung vielleicht besser abschneiden.
point-s ist mE nicht herstellerungebunden...zumindest haben die immer bei 2-3 bestimmten Marken wesentlich bessere Preise (Empfehlungen) in Ihrem jeweiligen Segment....yawara, lass dich am besten mal beim freien und herstellerungebundenen Reifenhandel (z.B. point S) beraten.
Den besten Reifen für die jeweilige Situation... und da wird's schon schwieriger....Es braucht den besten Reifen für das beste Auto!!!!
erschreckenderweise hab ich schon häufig gesehen, dass solche Supersportler mit China-Reifen ausgestattet waren...... auch nicht einen guten Reifen. Die hatten bestimmt die Reifen der Oberklasse:
Ich schließe mich dem Danke von Klaus an aber dennoch Schade ....danke für die vielen Antworten - da ich den 900 im Winter wirklich nur bei gutem Wetter ( ohne Eis oder Schnee) bewegen werde, hab ich mich nun für die Variante gute Sommerreifen entschieden. :-)
Da muss ich dir aus eigener Erfahrung widersprechen!Dabei war immer die Rede von den ominösen 7°C bei denen sich die positiven Eigenschaften etwa die Waage halten. Jetzt hatten wir hier in der Pfalz im letzten Winter keine Schneeflocke gesehen und keine Frosttemperaturen gehabt. .
Da muss ich dir aus eigener Erfahrung widersprechen!
Hier in Kaiserslautern und Umgebung (das auch in der Pfalz liegt) gab es letzten Winter auch Temperaturen unter 7 Grad + und die waren über Nacht bis in die frühen Morgenstunden vorhanden....
Klar, es lag am Billigreifen aus China und nicht an der Selbstüberschätzung der/des Fahrer(s).... auch nicht einen guten Reifen. Die hatten bestimmt die Reifen der Oberklasse:
ja klar.....OK, OK, .... Ich rede von der Vorderpfalz, bei Euch im Wald bei den ist es etwas kälter.
Nee schon klar, es ging mir auch nur darum, dass über den letzten Winter 2013/14 auch mal Temperaturen unter +7 Grad C innerhalb Deutschlands (speziell auf die Aussage von dir mit der Pfalz) es gabAber lies bitte meinen Beitrag richtig, ich habe nicht gesagt es sei zu jeder Zeit über 7°C gewesen.
Stimmt, das hatte ich für mich auch gedacht, dann habe ich leichtsinnigerweise hier eine unpopuläre Meinung kundgetan. Übrigens in der Formel 1 ist es meist das Thema Nr. 1 ... also warum nicht auch bei uns hier mit unseren Boliden. Ach ja, die wechseln auch sofort, wenn Regen angesagt ist und die haben bestimmt auch abhängig von den herrschenden Temperaturen unterschiedliche Gummis. Wär doch was für unsReifen, Öl ...immer wieder nette Themen...
Bei mir dasselbe Vorgehen für den 9k, Ergebnis : Dunlop Bluresponse (B/A/68) auf den Aeros, bin super zufrieden.ist zwar kein 901 sondern nur der olle T3, der neues Gummi brauchte.
hab mich zum ersten mal an dem neuen 'öko'-Label orientiert, vor allem in der Regenbewertung war mir wichtig
und es wurde ein Goodyear Cargo Vector 2 GJR mit E/B/70, nebenbei auch noch leise
Mich würde mal ein halbwegs objektiver Test interessieren, wie GJR im Vergleich zu WR und SW bei "herbstlichen" Verhältnissen so abschneiden.
Am Ende kommt heraus, dass man am besten im April und September GJR fährt ?! ;)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen