Kraftstoff Alternative zum Schlauch am Tankfüllrohr

Denn originalen wird es nicht mehr geben. Wichtig ist der leichte Bogen damit er bei Bedarf ausknickt und nicht zu viel Kraft axial überträgt.

Die Einbaulage irritiert mich ein wenig. Wenn es beim Tanken zu früh abschaltet sollte man wohl etwas drehen, siehe mein Bild oben. Wenn alles OK ist, dann kein Handlungsbedarf.
 
Ich hätte jetzt gedacht, es geht um genügend Abstand zu der dahinter liegenden Verschraubung.
Oder beides... ;-)
 
Vielen Dank für euer Feedback, über das ich mich sehr freue.
Update:
Ich telefonierte gestern dann doch nochmals mit der Werkstatt und die Situation ist sehr unangenehm, da ich dort wohl, gefühlt, ab jetzt auf der "Schwarzen Liste" stehe:
Es wurde tatsächlich "Meterware" eingebaut. Laut Aussage gestern " benzinfest"...
Nur: Auf der Rechnung steht die Art.Nr. des Skandixteil und auch der Preis den sie sich da ziegen: 70,-- € zzgl. MWSt.. Einbau knapp 80,-- € zzgl. MWSt..
Ich hinterfrate: "Wir haben das Teil ja bestellt...daher müssen Sie es zahlen...". Ein Allerweltsteil (20 cm Gummischlauch). Wie gesagt: Der Mechaniker behauptete ja am vergangenen Do. ja plötzlich, dass er DAS TEIL doch noch in einer Schublade gefunden hätte.
Also alles ungut.
Mir wurde nun angeboten, das "echte Skandixteil" am kommenden Di. einzubauen ( Zitat: " … dauert ja nur 10 Minuten…") 🤣....s. Einbaukosten oben.
 
P.S.: @patapaya: Genau. Denn die Ausprägung / Ausbuchtung des Skandixteil ist deutlich ausgeprägter und das wird bestimmt seinen Grund haben. Ich weiß nur nicht welchen. Vielleicht kann mir jemand ein Stichwort geben. Wäre super, als Vorbereitung für meinen Termin nächste Woche dort.
Allen herzlichen Dank und ein saabiges Wochenende...bei mir scheint die Sonne und ich mache heute eine winterliche Bewegungsfahrt. Aktuell ist glaube ich kein Salz auf der Straße.
 
@Flemming, vielen Dank für die Erklärung. Habe diese erst jetzt gesehen. Somit hat sich meine Frage an Patapaya schon erledigt. Trotzdem nat. Gruß an der Stelle auch an Patapaya.
 
Denn originalen wird es nicht mehr geben. Wichtig ist der leichte Bogen damit er bei Bedarf ausknickt und nicht zu viel Kraft axial überträgt.

Die Einbaulage irritiert mich ein wenig. Wenn es beim Tanken zu früh abschaltet sollte man wohl etwas drehen, siehe mein Bild oben. Wenn alles OK ist, dann kein Handlungsbedarf.
...jetzt komme ich direkt bei Ihnen raus...bin noch recht neu hier und so langsam hab ich den Bogen raus. Nochmals vielen Dank für Ihre Erklärung. Und als Info, (auch für alle die ein ähnliches Problem haben). Das Skandix-Teil gibt es aktuell noch (4440244).
 
Ok, das ist dann nicht in Ordnung. Im Grunde ist das Betrug was die da gemacht haben. :redface:
 
Schwierig - solange wir nicht wissen, was genau Skandix da aktuell liefert. Die Bilder auf der Website zeigen nicht immer genau den gelieferten Artikel, daher bleibt auch der optische Vergleich zwischen eingbautem Teil und dem Foto auf der Skandix-Seite Spekulation.
Betrug würde ich das noch nicht nennen, wenn man für ein anderes Produkt einfach den Skandix-Artikel als analoge Position für die Rechnung hergenommen hat, solange er gleichwertig ist und man den alternativen Schlauch im Interesse des Kunden und der schnelleren Erledigung eingebaut hat, weil er eben auf Lager war.
Problematisch würde ich es dann ansehen, *wenn* da ein beliebiger Schlauch ohne entsprechende Eignung für das Medium verwendet worden sein *sollte* (wir wissen es nicht).
 
Schwierig - solange wir nicht wissen, was genau Skandix da aktuell liefert. Die Bilder auf der Website zeigen nicht immer genau den gelieferten Artikel, daher bleibt auch der optische Vergleich zwischen eingbautem Teil und dem Foto auf der Skandix-Seite Spekulation.
Betrug würde ich das noch nicht nennen, wenn man für ein anderes Produkt einfach den Skandix-Artikel als analoge Position für die Rechnung hergenommen hat, solange er gleichwertig ist und man den alternativen Schlauch im Interesse des Kunden und der schnelleren Erledigung eingebaut hat, weil er eben auf Lager war.
Problematisch würde ich es dann ansehen, *wenn* da ein beliebiger Schlauch ohne entsprechende Eignung für das Medium verwendet worden sein *sollte* (wir wissen es nicht).
Laut Telefonat gestern mit der Werkstatt ist das Material "def. benzinfest". OO...sagt er und ich muss ihm das zunächst glauben und man bot mir halt an, eben das bestellte Skandix-Teil die Tage einzubauen. "…geht ja in 10 Minuten…".
Jedenfalls bin ich jetzt sehr gut "präpariert" wenn es demnächst wieder zur Werkstatt geht...👍🙂 Danke an alle und eine schönes WE.
 
Zurück
Oben