gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.308
- Danke
- 1.652
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo an die Experten !
Ich hab diesmal eine ziemlich dämliche Frage :oops: :
Ich hab 2 ´83 99 . Einer mit Unfall , einer mit Motorschaden . Also was liegt näher als aus 2 mach 1 .
Soweit sogut . Jetzt haben ich also den Motor aus dem Unfallauto ausgebaut - allerdings mit einem Problem . Der Anschluss der Kupplungsleitung am Nehmerzylinder saß bombenfest . Aber egal , Leitung abgezwickt , mit einer Stecknuss gings dann schon .
ABER - genau wie ich befürchtet hatte - beim 2. Auto das selbe Trauerspiel , und da ist nix mit abzwicken ...
Gibts da irgendeinen Trick ?
Der Anschluss bombenfest ( auch tagelanges einweichen mit MoS2 half bisher nix ) , sogut wie kein Platz ( die Plastikhaube über der Kupplung habe ich schon abgebaut ) um ein vernünftiges Werkzeug anzusetzen oder gar zu drehen . Das Einzige , was halbwegs draufgeht ist ein normaler Gabelschlüssel ( der Metrinch hat zuviel Totgang ) und der beleidigt mir langsam den Sechskant
.
Wer hat eine Patentlösung parat ?
Ich hab diesmal eine ziemlich dämliche Frage :oops: :
Ich hab 2 ´83 99 . Einer mit Unfall , einer mit Motorschaden . Also was liegt näher als aus 2 mach 1 .
Soweit sogut . Jetzt haben ich also den Motor aus dem Unfallauto ausgebaut - allerdings mit einem Problem . Der Anschluss der Kupplungsleitung am Nehmerzylinder saß bombenfest . Aber egal , Leitung abgezwickt , mit einer Stecknuss gings dann schon .
ABER - genau wie ich befürchtet hatte - beim 2. Auto das selbe Trauerspiel , und da ist nix mit abzwicken ...
Gibts da irgendeinen Trick ?
Der Anschluss bombenfest ( auch tagelanges einweichen mit MoS2 half bisher nix ) , sogut wie kein Platz ( die Plastikhaube über der Kupplung habe ich schon abgebaut ) um ein vernünftiges Werkzeug anzusetzen oder gar zu drehen . Das Einzige , was halbwegs draufgeht ist ein normaler Gabelschlüssel ( der Metrinch hat zuviel Totgang ) und der beleidigt mir langsam den Sechskant

Wer hat eine Patentlösung parat ?