APC-Box

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,

muss man die APC-Box ganz ausbauer, um an die Platine zu kommen? Der Deckel oben geht ja ab, aber die Platine rührt sich nicht. Wollte aber auch nicht zu fest ziehen. Kann man auch vorsichtig ohne APC-Box fahren?

Gruß Bernd.
 
Ja geht.

Das APC Sandwich ist noch einmal unten an dem Stecker mit einer Schraube fixiert. Wenn Du die löst, kannst Du die Platine rausnehmen.
Die widerum läßt sich auffalten, wenn Du nochmal zwei Schrauben auf den Platinen löst.

Du kannst problemos ohne APC fahren, tut der Softturbo auch. Da ich jetzt nicht weiß, ob das APC Ventil im Ruhezustand geschlossen oder offen ist, solltest Du den Stecker oben am Ventil abziehen.

Dann fährst Du mit dem Grundladedruck herum.

Grüsse

Thomas
 
galaxyv6 schrieb:
Hallo,

muss man die APC-Box ganz ausbauer, um an die Platine zu kommen? Der Deckel oben geht ja ab, aber die Platine rührt sich nicht. Wollte aber auch nicht zu fest ziehen. Kann man auch vorsichtig ohne APC-Box fahren?

Gruß Bernd.


Hallo, Bernd,
wenn ich Deine Frage richtig verstehe, ist Deine Box noch im Auto?

Der Ausbau sind nur ein paar Handgriffe:

>Löse bitte beide (Torx-)Schrauben der Halterung am Kotflügel,
ziehe die Box etwas heraus und löse dann den APC-Stecker unten
(eine Seite eingehängt, andere mit Metallklipp)

Erst dann kannst Du die Box zerlegen ;
> Schrauben des mittig geteillten Gehäuses und
> unten am Steckeranschluss

Dann Platine herausziehen und "auseinanderklappen"

Beim Zusammenbau lohnt es sich die Gehäusedichtungen zu prüfen und ggf. zu erneuern.
 
hallo Klaus,

es gibt autos, da ist das APC serienmässig rein genietet. ansonsten hast du natürlich recht.

@thomas: das APC geht bei einem fehler natürlich zum grundladedruck. deshalb muss der stecker am ventil nicht runter, wenn der stecker am apc-steuergerät abgezogen wird.

gruss!!
 
GSUS schrieb:
hallo Klaus,

es gibt autos, da ist das APC serienmässig rein genietet. ansonsten hast du natürlich recht.

Ist mir noch nicht untergekommen, kenne es nur geschraubt (Schlitz bzw. später dann Torx), aber ich erinnere mich, dass Dein (?) unteres Trägerblech des LLK geschraubt anstatt (wie üblich) genietet war, oder? :)
 
nee, meins nicht, aber das blech des 87er spenderautos.
vielleicht haben die ja manchmal was verwechselt ;-)
gruss!!!
 
GSUS

Hi GSUS,
stimmt, was Du sagst.

Konnte eigentlich nicht anders sein.

Grüsse

Thomas
 
Zurück
Oben