Außenspiegel

Registriert
15. Nov. 2006
Beiträge
313
Danke
5
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
FPT
Hallo,

könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich nur das Gehäuse für einen elektrischen rechten Außenspiegel bekomme :confused:

Der Spiegel / das Glas ist intakt.

Ich benötige ihn für einen schwarzen 98er 9-5er. :smile:
 
Hi.
Bei Ebay.de verkauft jemand sein Auto (9-5) in einzelteilen. Vielleicht hast du da gute Chancen.
 
Hallo Holly, wenn Dein ortsansässiger FSH kein Gehäuse für den Außenspiegel hat, versuch es doch bei Scandix.de oder bei einem Autoverwerter wie z.B.:
Autoverwertung Kerstingjohänner GmbH

Hellefortstraße 93, DE-33758 Schloß-Holte
Telefon: +49 (0)5207 9105-0 ,
Fax: +49 (0)5207 9105-55
eMail: kerstingjohaenner@mobile.de.

Der hat sehr viele E-Teile, mußte halt mal bei Ihm anrufen ob er was Passendes da hat.
 
Hallo Holly, wenn Dein ortsansässiger FSH kein Gehäuse für den Außenspiegel hat, versuch es doch bei Scandix.de oder bei einem Autoverwerter wie z.B.:
Autoverwertung Kerstingjohänner GmbH

Hellefortstraße 93, DE-33758 Schloß-Holte
Telefon: +49 (0)5207 9105-0 ,
Fax: +49 (0)5207 9105-55
eMail: kerstingjohaenner@mobile.de.

Der hat sehr viele E-Teile, mußte halt mal bei Ihm anrufen ob er was Passendes da hat.

schau mal ins profil

im bergigen Hinterland v Alicante
 
hallo hb-ex, kann man Autoteile nicht mit einem Paketdienst versenden?

wieso liegt laut Holly`s Profil Alicante in Deutschland:smile:, bei ebay schreiben die Anbieter auch öfter als Artikelstandort z.B. "Miami, Deutschland" und meinen eigentlich "Oer-Erkenschwick, Deutschland", vielleicht wohnt ja Holly im Bergischen Land und macht bloß gerne Urlaub in Alicante, Spanien :biggrin: hier im Forum braucht doch keiner seinen Perso bei der Anmeldung vorlegen, oder?:rolleyes:
 
Moin,

danke für die Antworten. Einen FHS habe ich nicht mehr, sondern eine tolle Werkstatt mit einem sehr netten verständnisvollen Schraubermeister :smile: SAAB wurde hier bei Opel-Werkstätten angebunden und ich sooooooooooo schlechte Erfahrungen mit den Opel-Leuten gemacht habe.

Bei den anderen Links werde ich mich umschauen.

Und <

kennzeichen_e.gif
7250
kennzeichena.gif
D T K

Ort: im bergigen Hinterland v Alicante>

ist eindeutig spanisch :cool: Das steht nix von Deutschland :rolleyes:

Aber Pakete über die normale Post kommen hier schon an, die über Paketdienste leider nicht :redface:
 
Hat er sicherlich einfach vergessen.Macht unserer auch und ich muß die Spiegelstellung alle paar Wochen neu programmieren.Zündung an,Rückwärtsgang rein,Knopf drücken,Spiegel einstellen wie er dann stehen soll und Rückwärtsgang wieder rausnehmen.Dann hat er´s wieder.
 
Hallo,

könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich nur das Gehäuse für einen elektrischen rechten Außenspiegel bekomme :confused:

Der Spiegel / das Glas ist intakt.

Ich benötige ihn für einen schwarzen 98er 9-5er. :smile:

¡Hola, Señor Holly!


also wenn es sowieso irgendwie geschickt werden muss dann würde ich es hier mal versuchen:

http://en.bildelsbasen.se/

Es gibt auch in Spanien Parcel-Shops zu denen Du dann etwas schicken kannst zur SELBST-Abholung.

Vielleicht funktioniert es ja so irgendwie ...

Viel Erfolg weiterhin!

Cariños


Ted
 

¡Hola, Señor Holly!


also wenn es sowieso irgendwie geschickt werden muss dann würde ich es hier mal versuchen:

http://en.bildelsbasen.se/

Es gibt auch in Spanien Parcel-Shops zu denen Du dann etwas schicken kannst zur SELBST-Abholung.

Vielleicht funktioniert es ja so irgendwie ...

Viel Erfolg weiterhin!

Cariños


Ted

Guckst du Datum von Beitrag :tongue:
 
Hallo Zusammen,

Ich brauche ein Rat , Umklappenfunktion der Beifahreraussenspiegel bei Rückwärtsgang geht nicht . Was für ist die Ursache ?


http://slovnik.seznam.cz/de-cz/word/?id=wVKSEXSpc3o=&q=Rückwärtsgang

Entweder, wie Yoyo beschrieben hat, neu einstellen und nochmals versuchen, oder schau mal, ob beim Rückwärtsfahren Deine Rückfahrlichter gehen. Wenn nicht, ist der Schalter am Getriebe defekt :

Teilenummer müßte die 90482454 sein.
 
hallo liebe saabgemeinde,

hat vielleicht jemand eine Explorationszeichnung des (linken) Außenspiegel? Der ist meiner Freundin heute beim an- und abklappen irgendwie aus der Halterung gerutscht und hängt jetzt.
Vielleicht kann mir auch jmd. sagen,wie der wieder reingeht.
danke!!
 
...wohl eher was abgebrochen, würde ich sagen. Als Zeichnung könnte ich nur dieses Schaubild beisteuern, ich habe leider kein EPC/TIS :
 

Anhänge

  • C1892.jpg
    C1892.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 37
Hallo!
@nschwanke:Ich schaue mal im EPC ob ich was finde,wird aber heute nachmittag,hab Nachtschicht und schlaf erstmal aus wenn ich heimkomme..............
Gruß,Thomas
 
Danke Euch schon mal! Ich habs mir gerade nochmal bei Tageslicht angesehen - da hängt auch noch so ein Stift, sieht aus als müsste man den nur wieder einsetzen. Ich muss mal am WE das Cover abmachen und hoffe ich komme da ran und es klappt. Wollte ihn eigentlich nur wieder ankleben :), aber der lässt sich nicht mal plan anlegen.
Ich wollte mich eigentlich am WE endlich um die Klimaabläufe kümmern, jetzt habe ich den nächsten Salat - hoffentlich ist es wenigstens warm :)
 
So also auch hier mein Abschlussbericht.

Also ich habe das Cover abgemacht. Dafür muss man zuerst den Spiegel aus der Halterung nehmen (ist nur eingeklippt) und dann gibt es dahinter Klipse für das Cover. Dabei fiel mir schon auf, dass diese schonmal abgemacht wurden und mit Schrauben befestigt wurden - einer war auch schon kaputt. Jedenfalls habe ich die verbliebenen drei zusammengedrückt und hatte das Cover in der Hand. Für die ganze Prozedur hab ich auch nen im pdf gefunden - liegt aber im Büro / lieferei ich vielleicht Montag nach.

Jedenfalls lag dann die vollständige Mechanik offen, was mich zunächt auch nicht schlauer gemacht hat. Ich hatte gestern Nachmittag schon einen kleinen Bolzen rausgefummelt, der auch schon vorher fast draußen war und der musste offensichtlich wieder rein.
Leider steht die ganze Konstruktion unter Spannung, weshalb man die Löcher für den Bolzen nicht übereinander bekam. Ich habe fast eine halbe Stunde gebraucht, um zu verstehen, dass man zunächst die Feder mit einer Zange (nicht ganz einfach, enormer Druck) lösen muss. Dann kriegt man die Löcher übereinander und kann den Bolzen wieder einsetzen. Leider ging der Bolzen nicht ganz durch - ich gehe davon aus dass er das nie tat, da es sich vermutlich um eine provisorische Reparatur des Vorbesitzers handelte (Spiegel ging nie ordentlich anzuklappen und hat auch einen dicken Kratzer). Am Ende habe ich dann einen Sechskant-Stiftschlüssel dadurch geschoben und es hat super geklappt - Spiegel lässt sich besser an und abklappen als je zuvor.
Habe dann noch Super-Kleber für das Cover gekauft und jetzt sieht alles wieder ordentlich aus.

Das klingt jetzt vielleicht alles etwas verwirrend, aber wer selbst mal vor der Mechanik steht kann damit vielleicht etwas anfangen - Danke nochmal an alle, die geholfen haben.
 
Ich kann nur jedem MY98-01 Fahrer empfehlen, von Zeit zu Zeit den korrekten Sitz des "Covers" zu überprüfen. Eines Tages hatte ich unter dem Spiegelglas eine kleine schwarze Schraube gefunden und mir nichts weiter dabei gedacht. Kurze Zeit später machte das "Cover" dann unfreiwillig einen Abflug in der Waschstraße und landete auf der Führungsschiene des Walzenbogens, wo es sich zum Glück nicht verkantete und die ganze Anlage zum Stillstand gebracht hätte. Wenn man sich die Befestigung mal genauer anschaut, kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln... Das hätte man viel haltbarer lösen können. Besonders gefährlich ist es, wenn die Waschstraße die Spiegel anlegt und sich die Borsten in der großen Öffnung verhaken und die Kappe losreissen...
 
Zurück
Oben