- Registriert
- 18. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.964
- Danke
- 435
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TiD
Erst hatte ich zu hohe Werte beim wärmer werdenden Motor, z.B. 11°C statt 2°C; mit Fahrtwind kühlte er dann wieder runter. Sensor mal rausgezogen, Stecker ab (war sauber), bisschen WD 40, wieder zusammen gesteckt: gut eine Woche lang hatte ich wieder richtige Werte.
Seit vorgestern: konstant "+ 50 °C".
Ist jetzt typisch eher der Sensor hinüber ("+50°C" soll ja "Kurzschluss" bedeuten) oder das Kabel vom Sensor zum SID?
Im 9-3I / 900II Forum fand ich Hinweise auf einen Verbindungsstecker im Bereich A-Säule links / Sicherungskasten -
wo sitzt dieser Stecker evtl. beim 9-5 (MJ 2000) und wie sieht der aus?
Das Kabel selbst sah ok aus, liegt ja auch in dieser Art Rinne der Frontschürze...
Sensor wo günstig kaufen?
Seit vorgestern: konstant "+ 50 °C".

Ist jetzt typisch eher der Sensor hinüber ("+50°C" soll ja "Kurzschluss" bedeuten) oder das Kabel vom Sensor zum SID?
Im 9-3I / 900II Forum fand ich Hinweise auf einen Verbindungsstecker im Bereich A-Säule links / Sicherungskasten -
wo sitzt dieser Stecker evtl. beim 9-5 (MJ 2000) und wie sieht der aus?
Das Kabel selbst sah ok aus, liegt ja auch in dieser Art Rinne der Frontschürze...
Sensor wo günstig kaufen?