Mein 900 II, Bj. 1997 hat(te) folgendes Problem: nachdem ich den Wagen ausgemacht, Zündschlüssel abgezogen und Tür verriegelt hatte, ging die Warnbinkanlage los; ca. 5 Minuten, dann ging sie aus. Keine Probleme im Normalbetrieb. So ging mein Verdacht zum Blinkerrelais, doch das war i.O. Dann ist mir beim Fahren auf der AB die Lichtmaschine durchgebrannt. Die Fehlerauslese hat ergeben, daß es bei den elektrischen Komponenten eine Stromunterversorgung gab. Alles wieder bestens; dachte ich das "Nachblinken" hatte ich dennoch zweimal, jetzt nicht mehr. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. gewesen sein könnte? Die WB-Anlage hängt an der Sicherung, die die Einspritzung mit regelt. Da ist mir bei der Betätigung (Stau), mal der Wagen ausgegangen - Sicherung durchgebrannt. Nach Ersatz und Auslese der Fehermeldung (Achtung/SRS) alles bestens. Freue mich über jeden Tip!