Auto Quiz

Schon klar, dass der aussieht wie ein Lancer - ist aber keiner...
Badge Engineering ist das Stichwort
 
Und?

107842-auto-quiz-oscar-mayer-weinermobile.jpg


Oscar Mayer Wienermobile
 

Anhänge

  • oscar-mayer-weinermobile.jpg
    oscar-mayer-weinermobile.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 109
Bei der Frage, mit welchen Autos man schon gefahren sei, habe ich mich an diesen erinnert. Der Reiz daran war, dass er aus meinem Geburtsjahr stammt. Bin gespannt, ob den jemand kennt. was ist dasl-02.jpg
 
Bei der Frage, mit welchen Autos man schon gefahren sei, habe ich mich an diesen erinnert. Der Reiz daran war, dass er aus meinem Geburtsjahr stammt. Bin gespannt, ob den jemand kennt.

Das ist ja 'ne Glanzvorlage für böse Witze ("hach, also mit Vorkriegsautos kenn' ich mich nicht aus" :biggrin:), oder für soooooo 'ne Schleimspur ("Also mein Autointeresse hört Mitte der 70er auf, daher zu modern für mich, sorry").
Betrachte es mit einem ;-)
 
Und ich frage mich gerade, wer in den Fünfzigern so etwas gebaut haben könnte.
 
Baujahr 1948. Extra für Bergrennen gebaut worden. Die kleinen Kotflügel hat der TÜV verlangt, damit das Auto eine Straßenzulassung erhält, 1948 war das noch kein Thema. Fühlt sich etwa an wie ein Morgan +8, Fahrverhalten à la Go-kart.
 
Nein, es gab übrigens nur einen davon.
 
Baujahr 1948. Extra für Bergrennen gebaut worden. Die kleinen Kotflügel hat der TÜV verlangt, damit das Auto eine Straßenzulassung erhält, 1948 war das noch kein Thema. Fühlt sich etwa an wie ein Morgan +8, Fahrverhalten à la Go-kart.

Das ist echt eine richtig harte Nuss.
Hat der Hersteller noch andere Fahrzeuge gebaut?
 
Nur einen gebaut und dann Lenkrad links. Also nicht englisch, oder?
 
Nein, nicht englisch. Und nur ein Auto gebaut. Zumindest sind mir keine weiteren bekannt.
 
DIOGENES - Bergziege :confused:

Kontinental war schon klar -> Lenkrad , gibst Du das Land preis ???

Ist der Wagen jemals zum Einsatz gekommen ?
 
Deutschland, 2 Renneinsätze konnten festgestellt werden, allerdings nicht die Fahrer. Ist immer schwierig, da zu jener Zeit 99% der Leute andere Sorgen hatten und deshalb viele Infos verloren gingen. Ich wüsste auch nichts davon, wenn nicht ein guter Freund dieses Auto gefunden und restauriert hätte. Die Fotos, kann noch mehr zeigen, hatte ich gemacht, weil der Wagen verkauft werden sollte. Es musste wieder Platz für neue Projekte geschaffen werden.

- - - Aktualisiert - - -

Hier noch ein paar Fotos. Nun erkennt man auch ein Logo, das auf die Technik hinweist. Im restaurierten Fahrzeug wurde der originale Motor durch einen etwas neueren, leistungsfähigeren ersetzt. Dieses Auto gehört in die Kategorie jener, bei denen Originalität keine so große Rolle spielt. Statt nun einen Uralt-Motor zu tunen, damit die Fahrleistungen dem Aussehen entsprechen, ist es einfacher, einen besseren einzubauen. Das Ergebnis ist so, dass sich ängstliche Leute besser nicht als Beifahrer hineinsetzen sollten. Hart und kompromisslos, aber macht auch wahnsinnig Spaß. Was ist das-01.jpgWas ist das-03.jpgWas ist das-04.jpg
 
Ich denke, ich löse auf:
Das ist ein sog. Gerbel-BMW. Die Basis BMW 327/328 von 1938. 1948 wurde dieser Umbau gemacht. Jeweils 1962 und 1985 wurde nochmals etwas modifiziert und 2000 im Zuge der Restaurierung ein BMW 2.0 6 Zyl. Mit 3 Weber-Doppelvergasern bestückt und eingebaut. Der Motor leistet "nur" 130 PS, die aber in diesem Fahrzeug ziemlich spektakulär wirken. Über den Herrn Gerbel ist so gut wie nichts bekannt.
 
Wenn man dieses Bild etwas nach rechts drehen könnte, auf der Straßenseite gegenüber war mein Bürofenster. Ich hatte das auch nur gebracht, weil im anderen Thread nach Autos gefragt wurde, mit denen man schon mal gefahren ist.
 
wow cooles Einzelstück, wie soll das gute Stück kosten?

Ich würde sagen du bist nochmal dran :tongue:
 
Zurück
Oben