Automatik 9000CSE defekt?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
205
Der 9000er meiner Schwiegereltern hat 'n Problem: beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve unter Volllast gab es aus dem Bereich des Wählhebels ein Geräusch ähnlich dem eines zerreißenden Seiles/Zuges.
Danach wollte die Automatik nur noch in den Leerlauf gehen. Der Motor läuft wunderbar.
Beim Schalten der Fahrstufen dreht der Motor auf D und R höher (und ruhiger) als auf N und P, also genau anders als normal.
Das Fahrzeug ist momentan nicht fahrbereit.
Was kann der Fehler sein?
 
leider falsches forum..und doppelt.........daher verschoben...gruß frank
 
Beim Einlegen von D oder R wird grundsaetzlich die Drehzahl angehoben, wie z.B. auch beim Einschalten des AC-Kompressors. Wenn alles so funktioniert wie es soll, bleibt die Drehzahl trotz hoeherer Belastung gleich. In deinem Fall (bzw. in dem Deiner Eltern) muss nun mit der Getriebesteuerung was faul sein, so, dass eben D/R nicht eingelegt wird. Die Motorsteuerung denkt aber trotzdem, dass der Gang drin ist und hebt die Drehzahl an. Also, die hoehre Drehzahl und wohl die Motorsteuerung im allgemeinen ist normal. Ich weiss nicht genau, wie das Automatikgetriebe vom Waehlhebel gesteuert wird, aber so wie du das beschreibst, kann das durchaus mit Bowdenzuegen oder mit gegeneinander gespannten Drahtseilen passieren. Und da ist wohl was gerissen. Mit etwas Glueck koennte man nach Abbau des Schalthebels und der Kulisse mit eine Zange oder so auf D schalten und dann halbwegs normal zur Saab-Werkstatt fahren.

Ralf
 
Zurück
Oben