turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.835
- Danke
- 7.772
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Ist schon oft behandelt worden, aber es kann nicht oft genug erwähnt werden.
Meine Bruder hat vor kurzem einen 9000 turbo Automatik erstanden und war über Weihnachten bei mir. Auf meine Empfehlung hin, haben wir das Automatikgetriebeöl gewchselt.
:beafro: :scream: .
Die Brühe, die da rauskam... Schwarz wie Motoröl bei einem Diesel nach 20tkm, recht verbrannter Geruch und eine Schaumkrone, wie ein Cappucino (außer, daß der Schaum Schwarz/braun war und nicht weiß).
Schalten tut der Wagen - oh Wunder - zum Glück noch gut. Wir werden auf jeden Fall in Kürze (1000-2000km) nochmal das Öl wechseln (da ja beim Wechsel nicht das ganze Öl rauskommt).
Leider wird dieser Wechsel auch bei vermeintlich gut gepfelgten Autos oft unterlassen und zum größten Teil sind Schäden am Automatikgetriebe auf mangelhaften Ölwechsel zurückzuführen.
Also an alle nochmal:
Falls gebraucht erstanden, egal was das Inspektionsheft sagt, Öl wechseln. Danach alle 40tkm oder alle 2 Jahre spätestens wechseln, wenn ihr lange etwas von euerem Automatikgtriebe haben wollt..
Meine Bruder hat vor kurzem einen 9000 turbo Automatik erstanden und war über Weihnachten bei mir. Auf meine Empfehlung hin, haben wir das Automatikgetriebeöl gewchselt.
:beafro: :scream: .
Die Brühe, die da rauskam... Schwarz wie Motoröl bei einem Diesel nach 20tkm, recht verbrannter Geruch und eine Schaumkrone, wie ein Cappucino (außer, daß der Schaum Schwarz/braun war und nicht weiß).
Schalten tut der Wagen - oh Wunder - zum Glück noch gut. Wir werden auf jeden Fall in Kürze (1000-2000km) nochmal das Öl wechseln (da ja beim Wechsel nicht das ganze Öl rauskommt).
Leider wird dieser Wechsel auch bei vermeintlich gut gepfelgten Autos oft unterlassen und zum größten Teil sind Schäden am Automatikgetriebe auf mangelhaften Ölwechsel zurückzuführen.
Also an alle nochmal:
Falls gebraucht erstanden, egal was das Inspektionsheft sagt, Öl wechseln. Danach alle 40tkm oder alle 2 Jahre spätestens wechseln, wenn ihr lange etwas von euerem Automatikgtriebe haben wollt..