- Registriert
- 13. Juli 2009
- Beiträge
- 5.943
- Danke
- 3.032
wobei ich aktuell auch eher zum 2 l tendiere. Dann hab ich beim fahren mehr Spielraum.
Ganz ehrlich? Genau das glaube ich auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wobei ich aktuell auch eher zum 2 l tendiere. Dann hab ich beim fahren mehr Spielraum.
Und ich muss dann die ansaugbrücke nichtmal umbauen, der b204 hat ja schon die passende wenn er aus nem 9-3/9-5 kommt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Andere haben das doch auch schon gelöst!?Nur die ölwanne... die macht mir echt noch kopfweh.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ja aber hab bisher nur selbstgebaute ölwannen gesehen und das mag ich nicht so, solche auto haben oft probleme. Du weißt nicht mehr genau wieviel öl du fahren solltest weiö du deinen ölpeilstab nicht mehr nutzen kannst, man müsste das ganze so bauen dass man etwas in der ölwanne hat was das öl dran hindert zu schwappen, gerade beim driften sehr wichtig. Da kann man einfach ne menge falsch machen. Einzig trockensumpfumbau könnt ich mir vorstellen aber das wird gleich wieder sehr teuer.Andere haben das doch auch schon gelöst!?
Habe gelesen dass die neuere motorversion weniger stabile komponenten verbaut hat, das wäre doch ein dorn im auge da ich ja schon leistung fahren will.Ich würde mir für das Projekt einen B206 suchen...keine Ausgleichswellen, 2 Liter Hubraum, Kurzhuber, Trionic --> go
Oh dann muss ich mich nochmal informierenAus einem 9-5 kann nur ein B205 kommen. aus einem 9-3 ab MY 2000 ebenso ;)
Jepp
Ja perfekt sowas bekommt man ja noch
Kurz nachdem ich das gelesen habe, hat mich mein vater angerufen ob ich etwas mit einem b204 sauger anfangen kann. Er hat noch einen mit knapp über 50.000 km. Werd den wohl nehmen und mir noch kolben besorgen wobei ich dann denke ich noch einiges anderes besorgen muss wie z.b. kabelbaum und das komplette zündsystem von nem turbo. Der sauger hat ja noch nen zündverteiler, ist das einfach umzurüsten am kopf?Wenn du den Motor neu aufbaust wäre vielleicht ein B204i die bessere Wahl, der wurde nicht so hoch belastet.
Kopf inklusive Nockenwellen ist identisch, Block inkl aller Lager und Kurbelwelle ist identisch.
Kolben brauchst du dann natürlich die Turboversion (evtl. Schmiedekolben).
Einlaß, Auslaß muss ja im BMW sowieso angepasst werden.
Der sauger hat ja noch nen zündverteiler, ist das einfach umzurüsten am kopf?
Hole den motor ende der woche
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Nöö, Nockenwelle ist anders beim TurboWenn du den Motor neu aufbaust wäre vielleicht ein B204i die bessere Wahl, der wurde nicht so hoch belastet.
Kopf inklusive Nockenwellen ist identisch, Block inkl aller Lager und Kurbelwelle ist identisch.
Kolben brauchst du dann natürlich die Turboversion (evtl. Schmiedekolben).
Einlaß, Auslaß muss ja im BMW sowieso angepasst werden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen