Ist zwar sehr spät, ich wärme den Thread aber trotzdem auf, evtl. hilft es ja Anderen.
Ja ich habe dies letzte Woche gemacht, es wurde mir besonders um diese kalte Jahreszeit lässtig und störend ewig beim Schalten in den 3. Gang eine häftige Nickbewegung von mir und den anderen Passagieren abzuverlangen.
Ich habe mir die entsprechenden Ersatzteile Nummern aus dem EPC herausgesucht, ausgedruckt und bin damit zum freundlichen gegangen und habe ihm meine Liste in die Hand gedrückt, aus den Saab Artikelnummern wurden dann GM Nummern.
Der B4 Bremsdeckel hat die NR. GM# 93187000 und kostet 25,00€
es werden 3 Dichtringe benötigt NR. GM# 90542004
und ein Sicherungsring Nr. GM# 90542006
Den Umbau haben wir nach WIS gemacht. Achtung wenn man den Deckel Endlich raus hat und der Kolben rausrutscht laufen etwa 100ml Getriebeöl heraus..... aber auch nicht mehr.
Der Einbau ist nicht ganz so Einfach wie im WIS beschrieben, mit dem neuen Deckel muß man den Kolben soweit hochdrücken das man den Sicherungsring einsetzen kann......
Wer hat bitte soviel Kraft in 2 Daumen?? Es ging dann aber mit hilfe von einigen zusammengesteckten Verlängerungen und einem Wagenheber als "Drücker"
Letztendlich Zählt aber das Ergebniss und dieses ist Atemberaubend....
ich habe die im WIS erforderte Adaption nicht durchgeführt, die erste Testfahrt am abend verlief ernüchtern!
Aber als ich den Wagen am nächsten Morgen wieder gestartet habe war er wie ausgewechselt......
Es ist kein Schalten zu spühren!!!!!!! Man sieht es nur am Drehzahlmesser EINFACH HAMMER was ein 25,00€ Teil ausmacht.
Mal sehen ob es jetzt wieder 300000KM ruhe hat.
Auf den Bildern seht ihr die Einbaulage und jeweils links den neuen und rechts den alten B4 Bremsdeckel. Der unterschied ist deutlich. Im alten Deckel befindet sich ein loser Metallring welcher im Neuen durch einen großen, gesicherten, ersetzt wurde.


