Batterie-Verbrauch-Software ?

Registriert
18. Aug. 2008
Beiträge
352
Danke
101
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Hallo,
seitdem ich bei meinem Aero (4/2003) die Batterie abgeklemmt hatte (zwecks Anbau der AHK) verbraucht der Wagen deutlich mehr.
Zeitgleich habe ich aber auch die Ölwanne demontiert (Schlammcheck) , dabei wurde auch das Hosenrohr demontiert und die beiden Lambdasonden abgeklemmt. Nachher habe ich natürlich alles wieder so zusammengebaut wie es vorher war.
Der Wagen läuft auch so wie immer und es gibt keine Fehlermeldungen.
Ich bekomme den Verbrauch nun nicht mehr unter 12,8 L, vorher war auch mal 9,0 L möglich.
Kann es sein das durch das längere Abklemmen der Batterie sich irgendetwas mit der Motorsoftware ändert ?
Sollte ich den Wagen mal beim Saabhändler checken lassen ?
Da ich eigentlich alle Reparaturen selbst erledige und gerade in Sachen Elektronik/Software den Werkstätten gegenüber etwas mißtrauisch bin hoffe ich hier auf Tips von Euch.
Gruß Marc
 
Du mußt den Wohnwagen wieder abkoppeln.Hast Du mal einen Reset am SID gemacht?Die Klimaautomatik muß auch noch neu kalibriert werden,wenn die Batterie ab war.
 
Du mußt den Wohnwagen wieder abkoppeln.Hast Du mal einen Reset am SID gemacht?Die Klimaautomatik muß auch noch neu kalibriert werden,wenn die Batterie ab war.

Ich mache kein Wintercamping. :smile:

Am SID habe ich schon ein Reset gemacht.

Wie wird die ACC kalibriert ?


Gruß Marc
 
Auto und Off gleichzeitig für ein paar Sekunden drücken - passiert aber automatisch wenn der Strom weg war.
 
Hast Du den Verbrauch berechnet oder meinst Du, was der BC anzeigt ?
Durch Batterie abklemmen wird uU auch das Profil in der Motorsteuerung gelöscht.
 
Automatisch kalibriert sie sich nur,wenn innerhalb von 10min. nach Zündungausschalten der Saft weggenommen wurde.Das ist bei Hobbyschraubern meist selten bis nie der Fall.Egal,sind ja nur 2 Tasten zu drücken.
 
Hast Du den Verbrauch berechnet oder meinst Du, was der BC anzeigt ?
Durch Batterie abklemmen wird uU auch das Profil in der Motorsteuerung gelöscht.

Habe den Verbrauch errechnet, aber die Werte des SID stimmen schon etwa (+/ - 0,3 L).

Was darf ich unter "Profil der Motorsteuerung" verstehen ?

Gruß Marc
 
Der Wagen registriert deine Fahrgewohnheiten. Wenn du i.d.R. sehr ruhig faehrst, werden bei der Automatik zum Beispiel die Schaltzeitpunkte runtergeregelt. Die Motorsteuerung "lernt" sozusagen deinen Fahrstill (ueber die letzten paar hundert km) und passt sich dem an. (Einspritzmenge, Zeiten, etc. vermute ich mal)

So kann es schon sein, dass du vorher ein recht ruhiges, verbraucharmes Profil erfahren hattest und nun wieder bei den factory settings bist (die beim Aero vermutlich schon auch die Leistung im Programm haben....)

Ich merke dass immer, wenn wir nach Monaten max. 120 in der CH ruhig gefahren wieder mal 1500km in die Heimat ueber deutsche Autobahnen pruegeln. Hinterher zurueck in der CH spricht der Wagen schon etwas schneller wieder an, bilde ich mir ein. Ausserdem schaltet er etwas spaeter. Kann natuerlich auch Einbildung sein....


Gruss,
Martin
 
Die Motorsteuersoftware (gerade in Verbindung mit der Automatik) adaptiert deine Fahrweise und passt daraufhin die Kennfelder an.
Nach einem Reset (Strom weg oder Sicherung gezogen) werden die Standarwerte der Motorsteuerung benutzt. Beim fahren lernt dann die Software wieder, wie Du mit dem Gasfuss umgehts und wann geschaltet werden soll. Daher kann es nach einem Reset zu einem höheren Verbrauch kommen, der sich aber nach und nach wieder nach unten korrigiert.

Ein anderes Phänomen ist aber auch, dass ein 9-5 2,3l Fahrer etwas vorsichtiger fährt, wenn er nicht weiß, wie es um seinen Öl-Sieb bestellt ist.
Wenn man dann auf der sicheren Seite ist, dann gibt man mit dem Wagen auch gerne mal etwas mehr Gas.

lg Denny
 
Zurück
Oben