Elektrik Bei mir sitzt keiner hinten (Türen öffnen nicht beim 9-3 Kombi)

Registriert
30. Aug. 2024
Beiträge
8
Danke
1
SAAB
9-3 II
Baujahr
2007
Hallo Saab-Fahrer, ich bin hier neu und besitze einen 2007er Saab 9-3 Kombi.

Nach Kauf des Wagens (letztes Jahr) war es erst die Tür hinten rechts, die "nur" nicht via Funkschlüssel öffnete, aber noch manuell von innen und aussen. Im letzten Jahr habe ich daraufhin das Türschloß gegen ein gebrauchtes aus einer Kleinanzeige getauscht und hatte -> keine Veränderung. Dennoch ließen sich alle Türen nutzen

Nun ist es seit kurzem so: die Tür hinten rechts öffnet weder von innen noch von aussen. Zudem kann man auch die Tür hinten rechts von innen nicht öffnen, dafür von Aussen. Mit dem Funkschlüssel lassen sich beide Türen nicht ansteuern.

Ich würde das sehr gern beheben. Macht es Sinn, erneut Türschlösser zu tauschen? Wenn ja, gibt es die neu? Wie bekomme ich die Tür HL überhaupt auf? Ist irgendein anderes Bauteil vielleicht bekanntermaßen Schuld? Ich weiß nicht weiter.
 
Hast du ZV mit TSL? Wenn TSL aktiviert ist und das Schloss nicht mehr angesteuert werden kann z.B. durch Kabelbruch, def. Sicherung oder Steuerteil wird das Schloss nicht entriegelt und die Tür kann weder von innen noch von außen geöffnet werden.

Gesendet mit Tapatalk
 
Hast du ZV mit TSL? Wenn TSL aktiviert ist und das Schloss nicht mehr angesteuert werden kann z.B. durch Kabelbruch, def. Sicherung oder Steuerteil wird das Schloss nicht entriegelt und die Tür kann weder von innen noch von außen geöffnet werden.

Gesendet mit Tapatalk
Danke für die Antwort. Ich bin allerdings überfragt. ZV meint sicher Zentralverriegelung. Was aber ist TSL? Wo sitzen die relevanten Sicherungen für Türschlösser? Das wäre ja noch einfach zu erneuern...
 
TSL=Theft Security Lock ist Teil des Antidiebstahl Systems und wird entweder über zweimaliges drücken der Verriegelungstaste der FB oder nach einer gewissen Zeit automatisch aktiviert. Sicherungen sind in der Zentralelektrik im Kofferraum die Steckplätze können aber je nach Modell und Jahr variieren.
Achso...wenn TSL aktiviert ist lassen sie die Türen weder von außen noch von innen öffnen und die Verriegelungsknöpfe sind auch ohne Funktion.
ad3a941e51acaa0c9450eb9bd89a58bb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausend Dank, das ist ein wertvoller Hinweis. Dazu muss/will ich noch ein bisschen forschen. Bekomme ich irgendwie heraus, ob mein Wagen das TSL hat, oder habe ich es mir durch Tausch des Schlosses in der Tür hinten rechts ggf in diese Tür eingebaut?
 
Hast du eventuell in der Tür die sich von außen aber nicht innen öffnen lässt die Kindersicherung aktiviert?

Gesendet mit Tapatalk
 
Hast du eventuell in der Tür die sich von außen aber nicht innen öffnen lässt die Kindersicherung aktiviert?

Gesendet mit Tapatalk
Der Gedanke kam mir auch schon. Ich habe ihn aber verworfen, da das Problem plötzlich auftrat und es ohne Zutun vorher funktionierte.
BEIDE hinteren Türen reagieren jedoch nicht mehr auf die ZV.
 
während sich die linke hintere tür in der kälte des jahreswechsels plötzlich ohne zutun selbst repariert hat, ist die tür hinten rechts nach wie vor zu. auch wenn noch unklar ist, wie ich sie schadfrei öffnen kann, hab ich diese firma aufgetan, die mir vielelicht helfen kann. ist die hier bekannt? gibt's dazu erfahrungen? vielen dank
 
Hirschmann/Koxha ist generell sehr zu empfehlen. Telefonisch erreichst du sie aber nicht (mehr). Kontakt via WhatsApp oder Mail funktioniert aber gut.
 
Ja, Hirschmann/Koxha ist auch aus meiner Sicht definitiv sehr empfehlenswert. Bei meinem 9-3 II Sportkombi BJ 2007 hatte ich das gleiche Problem mit dem Schloß der Fahrertür (ließ sich nur noch rein manuell verriegeln/entriegeln). Hab mir bei AeroWorld Germany voriges Jahr ein gebrauchtes Schloß gekauft und dieses vor einigen Wochen bei Hirschmann & Koxha dann nochmals prüfen/versiegeln lassen.
Seither funktioniert die Fahrertür wieder einwandfrei. Und die Auftragsabwicklung durch Hirschmann & Koxha war hervorragend.

Wenn du dann die Türverkleidungen abnimmst: Sicherheitshalber vorher noch einige der gelben Türverkleidungsclips besorgen (gibt es z.B. bei Skandix oder R&D Parts). Bei mir sind bisher bei solchen Aktionen trotz Verwendung von professionellem Werkzeug stets ein oder zwei dieser Clips kaputtgegangen.
 
Zurück
Oben