Beläge Aero

Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
145
Danke
20
SAAB
9-3 II
Baujahr
2004
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen,

hat der AERO größere Bremsen als seine Schwestern?
Wundere mich, das bei meinen Bremscheiben nach Belagwechsel ein nicht genutzter Rand (2-3mm) entstanden ist. Kann die Werkstatt ggf. falsche, also kleinere Beläge verwendet haben...?:frown: Oder passen diese gar nicht drauf?

schon mal danke für die Infos...

Sannyfranky
 
Aero:

896547EA0A311D330F5FC7E0F0C07A7B189.srv


Normal:

896547EA0A311D330F5FC7E0F0C07A7B236.srv



Das mit den 3mm Rand könnte also theoretisch an falschen belägen liegen.
 
Danke Schweden Troll,

allerdings kann ich die Bilder nicht sehen bzw. nicht öffnen...:confused:

Sannyfranky
 
Hallo,

fahre am Mittwoch zum Freundlichen...mal sehen was er dazu sagt.
(vorne links habe ich einen ungenutzten Rand von ca 7-8mm...!
Die anderen sind besser, aber m.E. nicht optimal)
Wofür habe ich große Scheiben, wenn die komplette Fläche nicht genutzt wird? :confused:
Weis noch jemand Rat...? (kann leider die Bilder von oben immer noch nicht sehen)

Danke und schönen Montag

Sannyfranky
 
TOP!
Danke Schwedentroll!

Habe mir die ATE-Daten ausgedruckt - so habe ich Mittwoch was in der Hand...:biggrin:

Sannyfranky
 
Noch was ...

Die Beläge sind, wie Du sehen kannst, unterschiedlich groß.

Jeder Satz hat also innere und äußere Beläge.

Sollten in der Werkstatt die totalen Hohlroller unterwegs sein, hat man Dir die beiden großen Beläge auf die eine und die beiden kleinen Beläge auf die andere Seite der Achse verbaut.

Das wäre natürlich der Supergau schlechthin.

Schaue Dir die Beläge mal von aussen an und vergleiche sie links und rechts. Ist da ein Größenunterschied zwischen den beiden äusseren Belägen, weisst Du was Sache ist.

Wobei ... sind eigentlich beide gleich hoch ... dürfte daher nicht der Grund sein.
 
Hallo nochmal,

Aussage der Werkstatt:
"Auf den Aero passen nur die Beläge vom Aero...die unterschiedliche Abnutzung und Ränder der Scheiben resultieren aus dem anfräsen der neuen Belage vor dem Einbau, um Quitsch- und Schleifgeräusche zu verhindern...
Nach dem Einbremsvorgang würde wieder der volle Umfang der Scheiben genutzt...

Na ja...ich habe Ihm erstmal geglaubt:redface:

Sannyfranky
 
Hattest du nicht gesagt, dass du auf der einen Seite einen 3mm Rand und auf der anderen Seite einen 8mm Rand gesehen hast??

Wenn das der Fall ist, dann würde ich abermals mit der Werkstatt sprechen...
selbst, wenn die Bremsen erst noch eingebremst werden müssen, dann ist eine ungleiche Bremskraftverteilung garantiert nicht gesund.
 
Ja, Janny,

du hast Recht, aber sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass der Wg. in meinem Beisein auch auf dem Bremsenprüfstand war und er gleichmäßig und gut bremste.

Werde alles weiter beobachten...und noch ein wenig warten. Danke Euch allen.

Sannyfranky
 
Zurück
Oben