Beleuchtung Schalter Innenbeleuchtung...

Registriert
23. Sep. 2006
Beiträge
256
Danke
13
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
FPT
moin moin


bei meinem '97 er SE MY sind alle Schalter in der Mittelkonsole beleuchtet, nur ausgerechnet der für die Innenbeleuchtung nicht :biggrin:

Ich vermute mal das das Birnchen kaputt ist, wie kann dieses gewechselt werden? :confused:

Sind die Spiegel in den Sonnenblenden ebenfalls beleuchtet? Wenn ja, wie geht die dann einzuschalten?

Danke
 
Saab Schalter Beleuchtung

Hallo zusammen

@ ebras!

Sorry, da muss ich dich enttäuschen, dieser Schalter ist nicht beleuchtet. Warum und wie so kann ich dir nicht sagen, darüber wurde heir schon viel diskutiert. Benutze einfach mal die Suchfunktion :smile:

Die Beluchtung der Kosmetikspiegel beim Cabrio wird duch das Aufklappen der Spiegelabdeckung eingeschaltet. Wenn das bei dir nicht mehr funktioniert, sind wohl die Lampen hin.
 
Hallo Erbas

Wozu eine Beleuchtung? Der Schalter wird sowieso von der Handbremse abgedeckt.
Also ich muss mich schon etwas "verbiegen" um den Schalter überhaupt zu sehen - deshalb versuch mal folgendes:

rechte Hand vorne auf die Handbremse und dann den Zeigefinger strecken
(funktioniert aber nur, wenn die Handbremse nicht gezogen ist :-))

...na, hast Du den Schalter erwischt? Wenn nicht - mit der Zeit kommt die notwendige Zielsicherheit - auch ohne hinzugucken :-)

Viel Spass
 
Danke

War ja die erste Fahrt gestern und bei einem neuen Gebrauchten will man - zumindest ich - sein Hobby en detail kennenlernen. Alle Birnchen gehen ja bis halt auf jenes..., aber wo nix ist, kann nix leuchten. Ich werde aber irgendwann das Auto "blind" bedienen können.....

Mein Problem mit der Sonnenblende klärt sich dahingehend, dass bei beiden die Deckel fehlen und einer davon im Handschuhfach liegt, ist womöglich eine konstruktive Schwäche... Wenn der Deckel fehlt müsste doch dann die Beleuchtung dauernd an sein? Muss mal sehen ob die Birnchen raus sind oder die Sicherung fehlt (die aber u.U. auch anderes absichert...)

Noch zwei Dinge:

Der Fahrersitz (mechanisch) lässt sich nur nach vorne oder hinten verschieben, wenn dieser mit der Sitzhöhenverstellung nicht ganz nach unten gefahren wurde sondern max. ca. 3/4. Das easy-entry geht aber auch wenn der Sitz ganz nach unten gefahren ist. Ist das normal?

Die Sitzheizung Fahrersitz funktioniert auf der Sitzfläche, sind in der Lehne auch noch Drähte? Wenn nein kommt man ja recht gut von unten an die Drähte.
Beifahrersitz geht auch nicht, da muss ich mal messen (lassen)

Ansonsten war ich heute bei Sonnenschein unterwegs, Cabrio ist schon klasse, der Turbovierzylinder ebenfalls nicht minder.

Danke für Eure Tips
 
Saab 900ll Sitze

Hallo zusammen!

@ delta!

mit der Zeit kommt die notwendige Zielsicherheit - auch ohne hinzugucken :-)

Recht hast du :wink:

@ ebras!

Der Fahrersitz (mechanisch) lässt sich nur nach vorne oder hinten verschieben, wenn dieser mit der Sitzhöhenverstellung nicht ganz nach unten gefahren wurde sondern max. ca. 3/4. Das easy-entry geht aber auch wenn der Sitz ganz nach unten gefahren ist. Ist das normal?

Nein, ist nicht normal. Der Sitz muss sich immer nach vorn und hinten schieben lassen, egal in welcher Höhe er steht.

Die Sitzheizung Fahrersitz funktioniert auf der Sitzfläche, sind in der Lehne auch noch Drähte? Wenn nein kommt man ja recht gut von unten an die Drähte.
Beifahrersitz geht auch nicht, da muss ich mal messen (lassen)

Auch das ist nicht normal. Es befindet sich jeweils ein Heizkissen in der Sitzfläche und im Rückenteil. Sind komplette Heizmatten und ich glaube es ist nicht möglich diese zu "flicken", wenn sie "durchgebrannt" sind. Da hilft nur neue kaufen.
 
...und ich glaube es ist nicht möglich diese zu "flicken", wenn sie "durchgebrannt" sind.
Doch, meine Saab-Werkstatt hat sie geflickt! Frag mich aber nicht wie, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es dazu hier auch schon irgendwo einen Beitrag gab!

Gruß, patapaya
 
Zurück
Oben