- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
nabend erstmal!
ich fahre nen saab 900i , baujahr 12/92, 104kw als 16-ventiler.
vor einiger zeit ist die benzinpumpe kaputtgegangen, den wagen hab ich dann ca 8 wochen in der garage stehen gehabt bevor ich die neue pumpe eingebaut habe.
nach dem einbau ist der wagen aufgrund der langen standzeit nicht angesprungen und als wir ihn überbrückt haben und er lief, blinkte die airbaganzeige, das blinken hört nach ner zeit auf und die anzeige leuchtet dauerhaft, wie kann ich das beheben, muss der fehlerspeicher der elektronik ausgelesen werden?
weiterhin besteht das problem, dass die tankanzeige [tanknadel] nicht mehr funktioniert, die nadel ist ständig unten auf null, bei ganz holperigen straßen springt sie manchmal nach oben und ganz selten "hüpft" die tanknadel für eine ganze weile auf und ab. der schwimmer für den füllstand im tank sitzt doch nicht direkt bei dem eingang, wo die pumpe drinnen sitzt oder wie?
wäre nett, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet, denn das fahren mit dieser tankanzeige ist zwar sehr spannend aber nicht grad beziehungsfördernd, wenn man liegenbleibt, weil man keine tankanzeige hat und nur nach gefühl tankt und fährt.
gruss ronny aus ratzeburg
ich fahre nen saab 900i , baujahr 12/92, 104kw als 16-ventiler.
vor einiger zeit ist die benzinpumpe kaputtgegangen, den wagen hab ich dann ca 8 wochen in der garage stehen gehabt bevor ich die neue pumpe eingebaut habe.
nach dem einbau ist der wagen aufgrund der langen standzeit nicht angesprungen und als wir ihn überbrückt haben und er lief, blinkte die airbaganzeige, das blinken hört nach ner zeit auf und die anzeige leuchtet dauerhaft, wie kann ich das beheben, muss der fehlerspeicher der elektronik ausgelesen werden?
weiterhin besteht das problem, dass die tankanzeige [tanknadel] nicht mehr funktioniert, die nadel ist ständig unten auf null, bei ganz holperigen straßen springt sie manchmal nach oben und ganz selten "hüpft" die tanknadel für eine ganze weile auf und ab. der schwimmer für den füllstand im tank sitzt doch nicht direkt bei dem eingang, wo die pumpe drinnen sitzt oder wie?
wäre nett, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet, denn das fahren mit dieser tankanzeige ist zwar sehr spannend aber nicht grad beziehungsfördernd, wenn man liegenbleibt, weil man keine tankanzeige hat und nur nach gefühl tankt und fährt.
gruss ronny aus ratzeburg