- Registriert
- 07. Juli 2006
- Beiträge
- 60
- Danke
- 7
- SAAB
- 9000 II
- Turbo
- FPT
Ein Freund von mir stand gestern mit seinem 91'er 2.3T 200000 KM auf meinem Hof und beklagte sich über Benzingeruch.
Besonders stark sei dieser, wenn der Wagen fast komplett betankt ist.
Die Entlüftung und umliegende Anschlüsse sahen trocken aus (ließ sich gut feststellen, da der Wagen mit einer feinen Wüstensandschicht überzogen ist.
Die Pumpe / der O-Ring waren ebenfalls dicht, keine Spur von Leckage, im Gegenteil, überall feiner trockenes Sand (oberflächlich natürlich).
Also habe ich ihn tanken geschickt und siehe da, Spuren von Benzin (das Bild spricht Bände). Pumpe, Einfüllstutzen und Entlüftung waren noch immer trocken
Hat jemand von Euch eine Idee was dort noch oberhalb des Tanks sitzt und den Flüssigkeitsverlust verursachen könnte?
Besonders stark sei dieser, wenn der Wagen fast komplett betankt ist.
Die Entlüftung und umliegende Anschlüsse sahen trocken aus (ließ sich gut feststellen, da der Wagen mit einer feinen Wüstensandschicht überzogen ist.
Die Pumpe / der O-Ring waren ebenfalls dicht, keine Spur von Leckage, im Gegenteil, überall feiner trockenes Sand (oberflächlich natürlich).
Also habe ich ihn tanken geschickt und siehe da, Spuren von Benzin (das Bild spricht Bände). Pumpe, Einfüllstutzen und Entlüftung waren noch immer trocken
Hat jemand von Euch eine Idee was dort noch oberhalb des Tanks sitzt und den Flüssigkeitsverlust verursachen könnte?
