Bezugsquelle Sportbremsscheiben 9000

Registriert
05. Feb. 2003
Beiträge
807
Danke
4
SAAB
900 I
Baujahr
alt
Turbo
FPT
Bin grad dabei die 9000 Bremsen auf meinen 901 zu "switchen".
8)
Welche Lochibremsscheiben und Klötze empfehlt ihr?
hätte gerne Ferrodo, wären die nicht so teuer...
bei SP gibts das komplette Set, also Scheiben und Klötze für ca. 400 EUR (http://www.speedparts.se/prod/sp_br_kit.shtml)
 
So, dann muß ich hier mal meinen Senf dazugeben... :roll:

Lochis gibts recht günstig bei Skandix, sind von Zimmermann, kosten kaum mehr als die Originalen.

Allerdings kann man bei Bremsscheiben sowieso nicht allzuviel falsch machen, weil es da nur 2 (fast gleiche) Materialien gibt, aus denen Scheiben hergestellt werden. Ok, Verarbeitungsqualität ist ein Faktor.
ATE Power-Disc taugt zum harten Fahren nicht wirklich, besser sind gelochte Scheiben, die die Beläge reinigen und, viel wichtiger, das Gas (welches das Fading verursacht) besser abführen können.

Am allerwichtigsten sind gute Beläge, wenn man die Bremse hart beansprucht. Härtere Beläge mit höherem Reibwert (so im Bereich 0,40-0,45) sind dann zu empfehlen. Also z.B. FERODO DS2000 oder DS2500 (ohne ABE), MINTEX M1144 (die mag ich persönlich sehr gerne), EBC Green-Stuff sind fast genauso gut, und dann gibts auch vergleichbares von TAROX und PAGID (hab da aber gerade die genaue Belagbezeichnung nicht zur Hand).

So, mein Senf zum Thema... :biglaugh:

Grüße,

Erik
 
Tach,

ich hatte mal ATE Power Disc auf'm Golf drauf, da waren nach 10tkm die Beläge weg. :cry:

Gruß Tom
 
Tja, daß leigt an dem "Reinigungseffekt" durch die Nut in der Scheibe/Power-Disk. Die Kante reibt dauernd die Oberste Schicht des Belags ab, das sorgt dafür, daß die verglaste Schicht an der Oberfläche (durch sanftes Bremsen entstanden) entfernt wird :arrow: angeblich besseres Ansprechverhalten der Bremse, aber nicht wirklich spürbar.

Lochis haben diesen Effekt in geringerem Maße auch...
Aber wenn man sich sowas draufschnallt, tut man das wohl nur dann, wenn man öfters mal vorhat, die Bremse bis an ihre Belastungsgrenze heranzuführen, und dann sollte man auch bessere (härtere) Beläge benutzen, die halten dann evtl. auch länger.

Grüße,

Erik
 
habe mir jetzt die Lochis vom Molek bestellt. Die Mintex erscheinen mir im Preis/Leistungsverhältnis am Besten... sind auch auf dem Weg.
 
Zurück
Oben