Bin ich zu doof mein Radio zu bedienen ?

Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
132
Danke
8
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
:confused: Habe mich gestern mal Intensiv mit meinem Bordcomputer SID und dem Werkseitig verbautem Radio/Cd Player auseinander gesetzt.

Irgendwann fiel mir auf das es bei den Radiosender nicht mehr anzeigt wie der Sender heißt (RDS weg) Bedienungsanleitung ausgepackt die Taste Band lange gedrückt und siehe da es passiert nichts! Bin ich zu einfach struktuiert um mein Radio zu bedienen oder entwickelt es ein eigenleben?

Hilfe bitte :biggrin::biggrin::cool:
 
Das Problem hatte ich auch kurzzeitig, dass die Sendernamen nicht mehr angezeigt worden sind. Bei mir trat das immer auf, wenn ich viel Kurzstrecke gefahren bin. Wenn ich dann wieder Langstrecke gefahren bin und das Radio wieder an und aus gemacht habe, waren die Sender wieder da.
 
Das Problem hatte ich auch kurzzeitig, dass die Sendernamen nicht mehr angezeigt worden sind. Bei mir trat das immer auf, wenn ich viel Kurzstrecke gefahren bin. Wenn ich dann wieder Langstrecke gefahren bin und das Radio wieder an und aus gemacht habe, waren die Sender wieder da.


Ahja..... also bleibt nur die Lösung, wie's ein guter Bekannter von mir macht:

Er hat nur wenige Meter bis zur Arbeit - fährt aber gerne mit dem Auto.
Da zuviel Kurzstrecke bekanntlich nicht so optimal ist, das Auto zumindest Betriebstemperatur bekommen sollte, wir also ein grooooooßer Bogen durch die Stadt gefahren, um dieses zu erreichen und das SAAB-Fahren am Morgen geniessen zu können :biggrin:.

Damit hätte man dann 4 Fliegen mit einer Klappe zermalmt:

1. Optimale Betriebstemperatur erreicht
2. Das Radio-Problem ist gelöst
3. Spaß beim SAAB-Fahren gehabt
4. Ortskenntnis weiter ausgebaut

In diesem Sinne......
 
Stimmt aber. Kerstin fährt min. 10km zur Arbeit. In der Zeit packt die Batterie das einfach nicht, wenn noch Licht, Radio und Klimaautomatik laufen.

Fahr mal 'ne ordentlich lange Strecke....so 70km oder so. Wenn's dann nicht weg ist, dann solltest du über eine neue Batterie nachdenken.
 
Einige Autoradios merken sich die letzte Frequenz nicht den Sendernamen, der wird per RDS uebertragen und wenn der Empfang nicht absolut gut ist (und damit meine ich nicht das, was man hoeren kann), dauert das schonmal ein Weilchen.
 
Ahja..... also bleibt nur die Lösung, wie's ein guter Bekannter von mir macht:

Er hat nur wenige Meter bis zur Arbeit - fährt aber gerne mit dem Auto.
Da zuviel Kurzstrecke bekanntlich nicht so optimal ist, das Auto zumindest Betriebstemperatur bekommen sollte, wir also ein grooooooßer Bogen durch die Stadt gefahren, um dieses zu erreichen und das SAAB-Fahren am Morgen geniessen zu können :biggrin:.

Damit hätte man dann 4 Fliegen mit einer Klappe zermalmt:

1. Optimale Betriebstemperatur erreicht
2. Das Radio-Problem ist gelöst
3. Spaß beim SAAB-Fahren gehabt
4. Ortskenntnis weiter ausgebaut

In diesem Sinne......

Ahh, "ein Bekannter" :tongue:

Kevin und Kerstin kennen ihn doch :biggrin:
 
Doch nicht zu doof!!!

:tongue: So nachdem ich die Bedienungsanleitung mal kreuz und quer gelesen habe ist mir aufgefallen das ich nur noch Sender mit ungerader Frequenz eingestellt bekomme. Gesagt getan, Radio aus, SEEK gedrückt gehalten beim einschalten, und schon geht RDs wieder. Habe es wohl mal beim rumspielen die den frequenz bereich auf Nordamerika umgestellt!

Naja wenn sich alle Probleme so einfach lösen lassen würden.:confused:
 
:tongue: So nachdem ich die Bedienungsanleitung mal kreuz und quer gelesen habe ist mir aufgefallen das ich nur noch Sender mit ungerader Frequenz eingestellt bekomme. Gesagt getan, Radio aus, SEEK gedrückt gehalten beim einschalten, und schon geht RDs wieder. Habe es wohl mal beim rumspielen die den frequenz bereich auf Nordamerika umgestellt!

Naja wenn sich alle Probleme so einfach lösen lassen würden.:confused:

Sauber. Da müßtest Du meines Wissens zwei Tasten gleichzeitig gedrückt haben.
 
Sehr wahrscheinlich mit den großen Pfoten mehere gedrückt, bin nicht so für das F:biggrin::biggrin::biggrin:iligrane!
 
Manchmal gut, wenn man im Auto auf seine Frau warten muss:
Zündung aus, Radio aus.
Beim Einschalten Tune-Taste in der Mitte gedrückt halten. Dann ist es im 100kHz Raster.
Das gleiche nochmal: zurück im 200kHz Raster.
Senderspeicher sindScreenshot_2022-01-05-18-05-48-980_com.miui.gallery.jpg allerdings weg.
 
Zurück
Oben