BioPower: Minderverbrauch bei E10

Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
533
Danke
23
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
LPT
Hallo,

erst wollte ich es nicht so recht glauben, aber jetzt nach 3 Tankfüllungen bestätigt sich die Situation: Bei E10 habe ich mit meinem BioPower gegenüber dem normalen, vorher getankten Super einen Minderverbrauch von ca. 0,3 - 0,5 Liter /100km. Strecke, Fahrweise und Reifen sind gleich. Die Hysterie bzgl. Mehrverbrauch habe ich sehr skeptisch gesehen, aber das es so stark in die andere Richtung geht, hätte ich nicht erwartet.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
 
Genau die Gegenteiligen. Das was Deiner weniger braucht hat sich meiner mit E10 mehr genommen. auch über drei Tankfüllungen. Außerdem kam es mir so vor als würde er ein wenig rauher mit dem Zeug laufen aber das kann auch Einbildung sein. Auf jeden Fall lohnt sich die E10-Betankung auch bei den derzeitigen 8 Cent Differenz pro Liter für mich nicht.

Grüßle

Andreas
 
Du fährst ja auch keinen BioPower (ab 2006 im 9-5), wenn die Angaben unter deinem Avatar zutreffen sollten. Somit ist das ganze wenig reproduzierbar. Das STG des BioPower reagiert ja auch auf E10.
 
Stimmt, ich fahre keinen BioPower. Aber auch der wird wohl kaum die grundsätzlichen Eigenschaften von E10 ändern können und genau die bedingen Mehrverbrauch. Oder liege ich da so falsch:confused:? Insoweit finde ich das schon erstaunlich! Und die darauf optimierten E85er brauchen ja auch alle durchweg so um die 20% mehr. Die tanken aber auch zumindest wirklich günstiger wenn sie denn mal eine Tanke finden.:biggrin:

Grüßle

Andreas
 
Ein BioPower kann jedenfalls "mehr" aus dem Liter Alkohol machen, als ein Fahrzeug mit einem sich nicht anpassenden Steuergerät. Ein Saab BioPower Kann sich auf jedes Mischungsverhältnis Bioethanol/Benzin einstellen. Ein normaler Saab kann das eben nicht.
 
Klar kann er das. Aber auch das ändert nichts an den reinen physiklaischen Eigenschaften vom jeweiligen Sprit. Und da ist E10, wenn ich Onkel Kopp richtig verstanden habe, eindeitig im Nachteil was den Verbrauch angeht. Übrigens hat sich bei mir der anfangs sehr hohe Mehrverbrauch, ca. 0,8l/100km wenn ich meiner SID trauen kann, spätestens ab der zweiten Tankfüllung auf "nur" ca. 0,4l/100km reduziert. Eigentlich habe ich mich in der Zeit bemüht möglichst so wie immer zu fahren. Also war mein Maschinchen entweder lernfähig (kann das sein?) oder mein Gasfuß wurde doch vorsichtiger weil sich sein Chef über den hohen Verbrauch geärget hat. Wer weiß, von E10 bin ich auf jeden Fall weg.

Grüßle

Andreas
 
Hallo,

erst wollte ich es nicht so recht glauben, aber jetzt nach 3 Tankfüllungen bestätigt sich die Situation: Bei E10 habe ich mit meinem BioPower gegenüber dem normalen, vorher getankten Super einen Minderverbrauch von ca. 0,3 - 0,5 Liter /100km. Strecke, Fahrweise und Reifen sind gleich. Die Hysterie bzgl. Mehrverbrauch habe ich sehr skeptisch gesehen, aber das es so stark in die andere Richtung geht, hätte ich nicht erwartet.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Ich habe mich mal für ein 9-3III Cabriolet mit 2.0t Biopower Motor interessiert. Auf Nachfrage, ob sich der Verbrauch mit e10 erhöht, meinte der Verkäufer, das Gegenteil wäre der Fall. Mit e10 würde der BioPower Motor weniger verbrauchen. Ich habe das damals nicht geglaubt, aber Deine Erfahrung scheint das ja doch zu bestätigen...
 
Klar kann das sein. Eben weil das Steuergerät das leisten kann. ZZP Verstellung, Gemisch/Luft korrekt auf den E-Anteil eingestellt, dann kann es gut sein, dass der Karren weniger verbraucht. Das wird wahrscheinlich bis zu einem Gemisch von E30-35 so gehen. Danach überwiegt dann der geringe Brennwert des Es
 
Hallöchen, ich fahre seit ca. 6-7 Füllungen mit dem E10 und kann keinen Unterschied in Leistung und Verbrauch sehen.
Hatte täglich 200km Ab bei einem Verbrauch von 7.9 l, ich werde dabei bleiben.
Und im Kurzbetrieb ist er auch bei ca. 10 l geblieben, leider. Weniger geht beit 20 km nicht.
 
Hallöchen, ich fahre seit ca. 6-7 Füllungen mit dem E10 und kann keinen Unterschied in Leistung und Verbrauch sehen.
Hatte täglich 200km Ab bei einem Verbrauch von 7.9 l, ich werde dabei bleiben.
Und im Kurzbetrieb ist er auch bei ca. 10 l geblieben, leider. Weniger geht beit 20 km nicht.
Wuerde mich auch ehrlich gesagt wundern, wenn man das wirklich merken wuerde, denn Schwankungen von...

... Minderverbrauch von ca. 0,3 - 0,5 Liter /100km. Strecke, Fahrweise und Reifen sind gleich. ...
hat man doch wohl immer, oder ?
 
Ob nun mit oder ohne E10, der Verbrauch bei mir ist selten konstant, lt. SID sowieso. Wetter, Verkehrslage, Gegenwind, Zuladung, Gasfuß natürlich - die Reifen sind da eher Nebensache glaub ich.
Ich hab einmal E10 getankt bisher weils nicht anders ging (Sh*ll hatte nichts anderes) und habe keinen Unterschied gemerkt.
 
Hallo,

erst wollte ich es nicht so recht glauben, aber jetzt nach 3 Tankfüllungen bestätigt sich die Situation: Bei E10 habe ich mit meinem BioPower gegenüber dem normalen, vorher getankten Super einen Minderverbrauch von ca. 0,3 - 0,5 Liter /100km. Strecke, Fahrweise und Reifen sind gleich. Die Hysterie bzgl. Mehrverbrauch habe ich sehr skeptisch gesehen, aber das es so stark in die andere Richtung geht, hätte ich nicht erwartet.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?


Ich weiß zwar nicht in welchem Zeitraum Du die 3 Tankfüllungen verbraucht hast, aber ich würde sagen, da spielen wohl eher andere Faktoren eine Rolle. Der Löwenanteil Deines Minderverbrauchs liegt wohl mit großer Sicherheit an dem seit ca. 3 Wochen viel wärmer gewordenen Wetter! Ein Mehr- bzw. Minderverbrauch von bis zu einem Liter auf 100km im Vergleich von Sommer- und Winterbetrieb ist ja gewöhnlich.

Gruß
 
Bist du dir überhaupt sicher das du E10 getankt hast???
An meiner Tanke ist im Tank immer noch Super drin. E10 hatten die noch nie.

gitanes
 
Zurück
Oben